AUSZEICHNUNG. Geschicklichkeit und Fantasie stehen dieses Mal besonders hoch im Kurs: Viele der für den Deutschen Lernspielpreis eingereichten Titel fordern die Kreativität heraus. DIe Nominierungsliste steht.
Die Fachjury der Zeitschrift "spielen und lernen" war gefordert und hat jetzt insgesamt 20 Titel in vier Kategorien nominiert. Aus Ihnen wählen die Schülerinnen und Schüler des Nachhilfeinstituts Studienkreis im Sommer die Sieger des Deutschen Lernspielpreises 2010 aus. Die Sieger und alle nominierten Spiele werden dann vom 18. bis zum 21. November auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart präsentiert.
Nominierte in der Kategorie ab 3 Jahre:
- Ab auf die Wippe Spiegelburg/Anja Dreier-Brückner
- Schollenhüpfen Oberschwäbische Magnetspiele/Meike Maßholder und Marco Gutmayer
- Piazza Beleduc/Britta Lampertsdörfer
- Klaus die Maus Huch&friends/Gunter Baars und Klaus Zoch
- Turi-Tour Selecta/Alessandro Zucchini
Nominierte in der Kategorie ab 6 Jahre:
- Wo war's? Ravensburger/Reiner Knizia
- Anderland Amigo/Reinhard Staupe
- Erzähl doch mal Logis/Laima Kikutiené
- Kareda Arte Ludens/ca. 27 Euro
- Lerndrachen Mathematik 1. Klasse Kosmos/Tanja Engel
Nominierte in der Kategorie ab 9 Jahre:
- Kamisado Huch/Peter Burley
- Der Wortwal IQ-Spiele/Susanne Galonska
- Creationary Lego
- El Paso Zoch/Stefan Dorra
- Hamsterrad Taschengeld Management/Walter Berger
Nominierte, unveröffentlichte Spiele:
- Tactis (Marc Rentschler)
- Miss Lupun (Thomas Sing/Dr. Ralf-Peter Gebhardt)
- Oin Oin (Felix Beukemann)
- Donnerwetter (Kirsten Hiese)
- Zusammen sind wir stark (Joshua Zachmann)
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |

