- Kategorie: Archiv 2010
- Read Time: 2 mins
HANDEL. Das Internet ist nicht die massive Bedrohung des stationären Fachhandels, wie vielfach gemeckert. Sagt der stationäre Handel. Hört, hört!
HANDEL. Das Internet ist nicht die massive Bedrohung des stationären Fachhandels, wie vielfach gemeckert. Sagt der stationäre Handel. Hört, hört!
HANDEL. Die schlechte Nachricht: 2011 werden Spielwaren spürbar teurer. Der deutsche Bundesverband Spielwaren-Einzelhandel (BVS) argumentiert, warum.
LEGESPIEL. Fürs iPhone gab es Carcassonne ja schon seit Mai, und die Umsetzung lief auch auf dem iPad. Allerdings mit Mängel. Jetzt gibt's das Spiel in einer aufgewerteten Version.
AUSZEICHNUNG. Im Internet hat die Abstimmung über das "Spiel(zeug) des Jahres" in den USA begonnen. spielwiese.at stellt die Kandidaten vor.
10.12.2010 – Wieland Herold, ehemaliger Kopf der Jury Kinderspiel des Jahres, und Harald Schrapers, rezensieren in dieser Ausgabe MauseSause, Pirate Plank, Rettet die Alphas, Der Wortwal, Kim & Tim – Die Farbgen- und Zahlenhörnchen und Einfach Klasse in Mathematik.
KULTURRAT. Die Spiele-Autoren-Zunft SAZ, die Interessensvertretung der Spieleerfinder, hat einen prominenten Vertreter in den Deutschen Kulturrat entsandt.
SPIELEFEST. Österreichs größte Spieleveransaltung bilanziert im Austria Center Vienna mit 69.000 Besuchern.
ERFOLG. Die Serie ist das beste Pferd im Stall: Ein gutes Konzept, eine stilsichere Umsetzung und mittlerweile Hunderttausende Fans. Der Verlag Moses bringt zur Feier von einer Million verkaufter Expemplare eine Jubiläumsedition auf den Markt.
Liebe Leserinnen und Leser So! Nach einigen ziemlich nervenraubenden technischen Problemen ist der neugestaltete Web-Auftritt der Spielwiese jetzt direkt zugänglich. Nun heißt es noch alle Verlinkungen und neuen Services zu überprüfen. Das kann noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, während der kurze Störungen auftreten können. Wir bitten Sie um Verständnis und danken für die Geduld. |
ÜBERNAHME. Beide sind aus den Spielwarengeschäften nicht wegzudenken. Der eine bei den Modellautos, der andere vorne an der Kassa. Mit dem Jahreswechsel übernimmt der Große den Kleinen.
Seite 1 von 22
… eine Beschäftigung, die für sich selbst angenehm ist.
Immanuel Kant, dt. Philosoph (1724-1804)
Login |
---|