Der ToyAward, der für neue Spiele und Spielsachen im Rahmen der Internationalen Spielwarenmesse Nürnberg 2007 zum vierten Mal verliehen wird, ist einer Runderneuerung unterzogen worden. Will heißen: Die Auswahlkriterien wurden geändert.
Mit den Erfahrungen der ersten drei Jahre hat die Spielwarenmesse nun neue Regeln aufgestellt. Gleich geblieben ist, dass ausschließlich Spielware ausgezeichnet werden kann, die in dem jeweiligen Jahr neu auf den Markt kommt. Dabei soll es sich um innovatives Spielzeug handeln, so die Bestimmungen. Vergeben werden die Preise von einer Jury, die sich aus Persönlichkeiten der Spielwarenindustrie, -handel und der Marktforschung zusammensetzt. Die Unternehmen können ihre Produkte noch bis 10. Jänner zur Auswahl vorlegen.
Ausgeschrieben werden die Preise in den Kategorien
- Trend + Lifestyle, z.B. Produkte, die einen aktuellen Trend aufgreifen bzw. einen solchen schaffen oder für einen bestimmten Lebensstil stehen, Wahl kann aus allen Kategorien erfolgen.
- Emotion + Erlebnis, z.B. Puppen, Plüschtiere, Teddys
- Kreativität + Design, z.B. Hobby, Basteln, Geschicklichkeitsspielzeug, Modelbau, Holz
- Elektronik + Technik,, z.B. Rennbahnen, Modellbau, Modelleisenbahn, Spielzeug mit elektronischen Komponenten
- Wissen + Lernen, z.B. Spielzeug zum Experimentieren & Lernen, Musikspielwaren, optisches Spielzeug, Baby- und Kleinartikel, Multimedia
- Fun + Sport , z.B. Outdoor- und Sportartikel, KinderfahrzeugeKlein + Feinz.B. Themenwelten, Aufstellfiguren, Miniaturen
- Spiel + Action , z.B. Spielfiguren, Gesellschaftsspiele
Die Auszeichnungen werden im Rahmen der Internationalen Spielwarenmesse Nürnberg übergeben und dort auch in einem eigenen "Innovation-Center" präsentiert.