JUBILÄUM. Pegasus feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Da sind eine neuerliche Nominierung zum Spiel des Jahres und eine weitere Auszeichnung Sahnehäubchen. Mit der zweiten ist auch ein Geldpreis verbunden. Was der hessische Verlag damit macht, kann sich sehen lassen.
Neben Kult um Elvis Presley, der in der Stadt stationiert war, zählt auch der Adolfsturm zu den Anziehungspunkten von Friedberg, etwa 30 Kilometer nördlich von Frankfurt. Bilder: Sven Teschke/Wikipedia |
||
. |
Im vorigen Jahr mit Living Forest das Kenenrspiel des Jahres gestellt, diesen Montag mit Dorfromantik für das Spiel des Jahres 2023 nominiert, dazu noch eine Empfehlung für Kazooka … Pegasus hat aktuell einige Gründe zu feiern. Denn erst vor ein paar Tagen erhielt der Spieleverlag zusammen mit der Stadt Friedberg auch 12.500 Euro Preisgeld für ein Projekt, das im Rahmen des hessischen Landeswettbewerbs "Ab in die Mitte!" ausgezeichnet wurde. Mit dem Wettbewerb sollen Innenstädte gestärkt werden. Die Stadt Friedberg und der dort beheimatete Verlag reichten dafür ihr Konzept „Auf die Plätze – fertig – los!" ein.
Mit dem Preisgeld werden in den kommenden Wochen unter anderem neue Spielstationen in der Friedberger Innenstadt errichtet. Dabei handelt es sich um Großspielumsetzungen beliebter Klassiker sowie Neuheiten aus dem Pegasus-Spielesortiment. Diese werden während der gesamten hessischen Sommerferien frei zugänglich und erlebbar sein. Zum Ende der Schulferien ziehen dann alle Großspiele in den Innenhof der Friedberger Musterschule um, wo am letzten Ferientag, dem 1. September ein großer, von Pegasus Spiele und dem Bibliothekszentrum Klosterbau organisierter Spieleabend stattfinden wird.
Ein Teil des Preisgeldes wird darüber hinaus verwendet, um das Spielefest „Friedberg spielt!“ weiter auszubauen, das am 2. Juli stattfindet. Ab 10 Uhr verwandelt sich die Friedberger Kaiserstraße dann wieder in eine 500 Meter lange Spielefläche mit zahlreichen (Spiel-)Stationen. Herzstück des Festes ist das große Pegasus-Spielezelt. Neben Brettspielen können Interessierte bei geleiteten Runden auch die verlagseigenen Rollenspielsysteme kennenlernen.
Auch ein Pegasus Spiele Pop-up-Store wird im künftigen Kaiser-Forum, einem ehemaligen Kaufhaus am Elvis-Presley-Platz, wird geöffnet haben. Dieser wird vom 17. Juni bis 29. Juli offen halten. Am Eröffnungswochenden findet übrigens ein zweites großes Spieleevent in der Region satt: „Bad Nauheim spielt!“. Vom 16. bis 18. Juni dürfen sich Besucher in der Trinkkuranlage Bad Nauheim auf eine große Spieleausleihe sowie Stände verschiedener Verlage freuen, darunter auch Pegasus Spiele.
.
Leser interessierte auch:
.
|