NEUHEITEN. Auch bei diesem hessischen Verlag gibt es dieses Jahr ein Spiel von Ralf zur Linde. Es ist so verblüffend einfach wie witzig gemacht. Schon der Titel fällt auf: Er lautet Hier.
.
Im neuesten Spiel der Reihe erkunden 1 bis 6 Spieler in Deckscape – Dungeon die Tiefen eines Verlieses, lösen Rätsel und finden (hoffentlich) die legendären Augen des Drachen, um die Schatten von Xemon zu besiegen. So weit, so die Grundlagen des kleinen kartenbasierten Escape-Spiels beschrieben.
Nun aber zur zweiten Neuheit. Hier ist ein Such- und Reaktionsspiel. 100 Karten zeigen ebenso viele und nummerierte Pinguine (an dieser Stelle ein großes Lob an den Illustrator Marek Blaha, der sogar den Kartenrückseiten Witz verleiht), die unter den vielen Ihresgleichen (nicht ganz) ihren Partner oder ihre Partnerin suchen. Fünf Pinguin-Karten hat jeder Spieler erhalten, der Rest ist ein wilder Haufen im ewigen Eis. Siehe Bild. Ein Pinguin ist immer der aktuell Suchende, und wir suchen jenen Pinguin, der zahlenmäßig am nächsten an ihm ist. Hand drauf und "Hier!" rufen.
![]() |
So viele Pinguine, die bei Hier ihren Partner suchen! Probier's aus: Welcher Pinguin gehört zu Pinguin 100 am rechten Rand? (Auflösung am Artikel-Ende) Bild: spielwiese.at |
Will keiner mehr einen Tipp abgeben und seine Hand auf die entsprechende Karte legen, wird überprüft. Wer richtig lag, bringt nun einen seiner Pinguine als neuen Suchenden ins Spiel. So lange, bis ein Spieler oder eine Spielerin ihre letzte Karte losgeworden ist und gewonnen hat. Alles andere als Raketenwissenschaft, aber spaßig. Spielwiese-Test folgt bald.
Die Lösung des Bildes ist der Pinguin 95, denn der weist in unserem Beispiel die niedrigste Zahlendifferenz zur 100 auf.
Projekt Edition Perlhuhn
Schon seit einiger Zeit sorgt Abacus-Chef Joe Nikisch dafür, dass Schmuckstücke aus der Edition Perlhuhn des mittlerweile 88-jährigen Reinhold Wittig nicht in Vergessenheit geraten. Mehrere Spiele wurden mühsam aus den Restbeständen der Edition Perlhuhn zusammengestellt. Weitere Exemplare können aus den vorhandenen Materialien nicht mehr hergestellt werden, was die Spiele endgültig zu Raritäten machen wird. Seit unserem letzten Beitrag dazu (siehe: Die neuen Spiele 2022 bei Abacus) sind einige weitere liebevoll zusammengetragene Raritäten dazu gekommen: Breitseite, Das Bumarugel, Coccinella, Cordoba, Firmamento, Hexentrio, Kopernikus, Play Gauss, Rabauken, Richterskala, Spiel sowie Toro. Für bestimmte Spiele aus der Edition Perlhuhn gibt es auch noch Ersatzteile.
.
Alle Details in der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch
Die Serie dient der Übersicht. Deshalb sind Details wie Anzahl der möglichen Spieler, Spieldauer, Altersempfehlung etc. in der Regel weggelassen. Du findest die Details zum Spiel aber natürlich auf spielescout.info, der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch von spielwiese.at. Hier der Link zur kompletten Datenbank www.spielwiese.at/index.php/spieledatenbank-2 oder du gibst den Namen des gesuchten Spiels in die Suchmaske der blauen Fläche (am PC rechts, am Handy weiter unten) ein. Selbstverständlich kannst du verschiedene Parameter in einer erweiterten Suche miteinander verbinden.
.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
.
![]() |
|