|

|
Mailand ist ein typisches Beispiel für die Stadtentwicklung mit einem Dom im Zentrum – so wie in unserem Spiel des Monats.
Bild: Mailand Tourismus
|
Der letzte Sonntag im April ist "Welttag der Partnerstädte". Proklamiert wurde er bereits 1963. spielwiese.at nimmt die Stadt an sich zum Anlass, auf ein Spiel mit städtebaulichem Thema hinzuweisen.
Pate für ein Quizspiel
Unter den unzähligen Spielen, in denen Städte oder auch Städtebau eine Rolle spielt, sticht ein Zweipersonenspiel seit Ende der 80er-Jahre besonders hervor: Cathedral. Hier bauen zwei Spieler abwechselnd an einer mittelalterlichen Stadt, die monumentalte Kirche ist der Ausgangspunkt für das Spielgeschehen. Mehr in unserem Spielwiese-Test 17, der diesen April allen Lesern kostenlos zur Verfügung steht.
Gelegenheit zum Kennenlernen
Hinter dem "Spiel des Monats" steckt keine Entscheidung einer Jury oder Publikumswahl, sondern immer ein Anlass im betreffenden Monat. Dazu stellen wir Ihnen jeweils ein passendes Spiel vor. Mal mit ernsthaftem Hintergrund, mal mit Augenzwinkern. Die Rubrik Spiel des Monats ist für Sie Gelegenheit die Spielwiese-Tests kennenzulernen. Denn im Mittelpunkt steht jeweils die Rezension des entsprechendes Spieles. Die Rezension steht genau für den jeweiligen Monat kostenlos allen Lesern von spielwiese.at zur Verfügung.
Wir wollen Ihnen mit dieser neuen Rubrik einen Anstoß geben, rund um ein bestimmtes Datum oder Ereignis ein neues Spiel auszuprobieren oder ein altes wieder einmal aus dem Schrank zu holen. Denn Spiele sind Abbilder des Lebens. Und so gibt es eigentlich immer einen Anlass zum Spielen!
Ab 1. Mai 2010 stellen wir Ihnen ein neues passendes Spiel des Monats vor.