MESSE. Andere Marketingprioritäten – damit begründet der Spieleverlag Winning Moves dieses Jahr auf den Internationalen Spieltagen in Essen nicht dabei zu sein.
"Es tut uns besonders für die treuen Fans unserer Spiele leid, dass wir ihnen dieses Jahr nicht die Möglichkeit zum Ausprobieren und Spielen geben werden", bedauert Geschäftsleiter Stefan Gschlecht. Der Verlag schätzt, dass sich in der Vergangenheit an den vier Messetagen ca. 4500 Spieler dauerhaft mit Winning Moves-Spielen auseinandergesetzt haben und damit drei Prozent der Messebesucher. "Wir denken, dass wir in diesem Jahr durch andere Marketingschwerpunkte ein breiteres Publikum erreichen können – und dies zu günstigeren Kontaktpreisen." So bieten die Düsseldorfer 2010 u.a. erstmals in ihrer Verlagsgeschichte Schulungen für Spielwarenhändler an – spielwiese.at berichtete.
Internationale Geschäftspartner sind eingeladen, sich in einem in der Düsseldorfer Zentrale aufgebauten Showroom über Herbstneuheiten des Verlages zu informieren und mit Exportmanager Michel M. Matschoss Vertriebsmöglichkeiten zu besprechen.
"Der Schritt ist uns nicht leicht gefallen", betont Geschäftsleiter Stefan Gschlecht, "doch veränderte Schwerpunkte in der Marketingstrategie, haben uns dazu bewogen."
Im Vorjahr hatte bereits Hasbro auf die Teilnahme in Essen verzichtet.
Ältere Meldungen zum Thema
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |

… gemeinsame Zeit mitanander am Tisch.