

"Eine Schweizer Spielmesse, wie sie war, lässt sich aus wirtschaftlichen Gründen derzeit nicht mehr organisieren", so Bühler weiter. Dazu sei der Kreis der Importeure zu klein geworden.
Jürg Bühler hatte als Pionier 1994 in St. Gallen das erste Mal eine solche Veranstaltung für die Schweiz organisiert. Zur Jahrtausendwende kam die Schweizer Spielmesse in im ostschweizerischen St. Gallen unter Druck, als in Bern die Suisse Toy als Messe für den gesamten Spielwarenbereich Fuß fasste. 2005 wich die Schweizer Spielmesse als Kooperationspartner der "Creaktiv" nach Zürich aus.
Wie es weitergeht, darüber hält sich Bühler derzeit noch bedeckt.