Wie sieht Autor Reiner Knizia eigentlich aus? Wie der Spielegrafiker Franz Vohwinkel? Damit sich die Spieler mehr unter den "Machern" vorstellen, komme eine Innovation aus München: Ein Verlag bringt in Zukunft mehr Informationen über seine "Macher" auf die Spieleschachteln.
|
|
|
|
|
Hans im Glück platziert prominent Informationen zu Autoren und Grafikern im "Innenleben" der Spiele. Hier zu Harald Lieske, dem Illustrator von Die hängenden Gärten.
Foto: Spielwiese
|
||
Versuche und Initiativen hat es schon viele gegeben, die Menschen, die hinter den Spielen stehen, besser ins Blickfeld der Konsumenten zu rücken. Dass die Namen der Autoren auf den Schachteln steht, war lange Zeit nicht üblich, heute aber zumindest bei den deutschen Verlagen gang und gäbe.
Jetzt geht der Münchner Verlag Hans im Glück einen Schritt weiter. In Zukunft sind Fotos und ein paar nähere Angaben über die Autoren und die Illustratoren der Spiele auf den Schachteln zu finden.
Genauer gesagt: Auf zwei gegenüberliegenden Außenfläche der Schachtelböden. Eine gute Idee.
|
|
|
|
|


