
Im heutigen Teil unserer Artikelserie vor Beginn der Internationalen Spielwarenmesse stehen Spiele mit Lizenzthemen im Vordergrund. Die Messe beginnt am Donnerstag in Nürnberg. Die Spielwiese wird Sie dann tagesaktuell über das Wichtigste informieren.
Wenn Ravensburger sein Memory® einmal mehr variiert und Bilder aus dem Disney-Pixar Film "Cars" auf die Kartonplättchen druckt, dann fließen Lizenzgelder. Wenn Kosmos erfolgreiche Bücher wie "Die Säulen der Erde" oder "Tintenherz" zu gleichnamigen Brettspielen umwandelt, dann fällt auch das in die Kategorie Lizenzen.
Lizenzthemen beeinflussen auch die Welt der Spiele immer mehr. Von eingefleischten Spielern viele Jahre lang, wenn schon nicht demonstrativ missachtet, so doch zumindest mit Naserümpfen quittiert, ist der Bann zunehmend gebrochen. Denn statt dem Recycling von Uraltspielen, denen man nur andere Bilder und Figuren überstülpt, sind Spieladaptionen von gerade trendigen Filmen oder Büchern, von TV-Sendungen oder anderen Charakteren, heute durchaus spannend zu spielen. Die Verlage haben eingesehen, dass es auch spielerischen Mehrwert braucht.
Diesem Thema hat die Spielwiese bereits vor zwei Jahren ein Sonderheft gewidmet. Es steht als PDF zum Herunterladen bereit.
Wissen, Zocken und Experimentieren
Allein aus der Senderwelt von ProSiebenSat.1- Gruppe kommen neue Spiele zu mehreren Sendungen. Von SpielSpass kommt das Brettspiel zum Wissensmagazin "Wunderwelt Wissen" in den Handel. Zwei bis sechs Spieler sind als Redakteure von Wunderwelt Wissen auf der Suche nach spannenden Themen rund um die ganze Welt. Dafür benötigen die Reporter selbst ein umfassendes Wissen in den Kategorien Alltagsphänomene, Geschichte, Mensch, Natur, Technik und einem Zufallsthema.
Weniger Wissen, sondern eher Glück und die richtige Pokerstrategie ist beim Brettspiel Deal or No Deal von Jumbo gefragt. Die Idee des Spiels basiert auf einer Umsetzung der gleichnamigen Sat.1-Show. Der Kandidat der Sendung muss sich für einen von 26 durchnummerierten Koffern, in denen sich Beträge zwischen 0,01 und 250.000 € verbergen, entscheiden, um am Ende durch ein glückliches Händchen den Hauptpreis zu gewinnen. Im Gegensatz zur Sendung pokern beim Brettspiel zwei bis sechs Spieler um die 26 goldenen Koffer und versuchen den Höchstbetrag zu ergattern. Außerdem präsentiert der Spielwarenhersteller Clementoni zur Spielwarenmesse ein Deal or No Deal Kartenspiel.
Clementoni bringt zur Spielwarenmesse außerdem eine Reihe neuer Experimentierkästen und Spiele zum ProSieben-Magazin "Galileo" heraus, ebenso für wissenschaftlich Interessierte sind die kleinen Experimentierkästen zur Sat.1-Show "Clever! ? Die Show, die Wissen schafft".
Ein weiteres Lizenz-Brettspiel ist Quiz Taxi von Noris. Genau wie in der Rate-Show bei kabel eins heißt es "Einsteigen, Mitspielen und Gewinnen". Das Spielprinzip ist aus dem Fernsehen bekannt: Thomas Hackenberg, Moderator und Chauffeur des "Quiz Taxi", macht seine nichtsahnenden Fahrgäste zu Kandidaten der Quiz-Show und gibt ihnen die Chance, jede Menge Bares zu gewinnen. Im Spiel ist das ähnlich: Jeder Spieler steigt in ein Quiz Taxi ein und versucht, so schnell wie möglich zum Ziel zu gelangen und dabei möglichst viel Geld zu gewinnen.
Schon 17 Prozent Marktanteil
Insgesamt ist im Spielwarenbereich der Marktanteil an Lizenzprodukten in Deutschland bereits auf 17 Prozent gewachsen. In den USA, England oder Frankreich liegt er schon bei 25 Prozent.
Auf der Spielwarenmesse präsentieren sich auf einer Sonderfläche verschiedene Lizenzwelten mit Produkten der lizenznehmenden Ausstellern: Jeder Kubus bildet eine Lizenzwelt ab. Hier sind folgende Welten vertreten: Arthurdie Minimoys, Avatar, Der goldene Kompass, Die Biene Maja, Die Schlümpfe, Die wilden Kerle, Dora, Feuerwehrmann Sam, Ozie Boo - Learn to live together, Pucca, Raumfahrer Jim, Spider-Man 3, Sponge Bob, Tabaluga, The Simpsons, Thomas & seine Freunde, Tom Lehel, Winx Club. Informationen zu Reichweite, Durchsetzung und Marketing-Maßnahmen der einzelnen Lizenzthemen in 2007 begleiten die exemplarisch ausgewählten Produkte zusammen mit einer Liste der Aussteller der Spielwarenmesse, die Produkte zu den einzelnen Lizenzen bereits anbieten.
Morgen: Was an neuen Verquickungen von elektronischen und traditionellen Spielen zu erwarten ist
|
|
|
|
Internationale Spielwarenmesse |

