Sie haben schulpflichtige Kinder? Dann könnten sie Teil des Programms "Spiel fördert Schule" werden. Das gibt es bereits in Deutschland und wird jetzt auf Österreich ausgeweitet.
Die Projektidee der Fachgruppe Spiel, in der die Spieleverlage als Verein sich um die Förderung des Spiels bemühen, war folgende: Im Ganztagsbereich der Primarstufe sollen Brett- und Kartenspiele Schülern zur Verfügung gestellt werden, um den Wert des Spielens zu demonstrieren. Dazu stellen die Verlage Spielepakete zur Verfügung. Als ausführende Partner waren Dirk Hanneforth unde Peter Neugebauer ausgesucht worden – beide sind auf der einen Seite Spieleautoren, auf der anderen Lehrer. Diese Praxisphase begann im Schuljahr 2005/06 in Deutschland. Mittlerweile liegt eine Evaluation vor.
Das Projekt findet nun auf Initiative der Fachgruppe Spiel in Österreich eine Fortsetzung. Angepasst auf das österreichische Schulsystem wollen mehrere Spieleverlage sich in diesem Bereich engagieren. Der Grundsatzbeschluss ist gefasst, dass Ravensburger, Piatnik, Hasbro und Kauffert (Kosmos) das Projekt in Österreich starten. Die Details werden bei einer Besprechung der Verlage im Dezember ausgearbeitet.
![]() |
|
Spiel fördert Schule |