Mit der neuen Rekordzahl von 72.500 Besuchern reihte sich das 23. Österreichische Spielefest würdig an seine Vorgänger an. Tausende Brett- und Kartenspiele in Europas größter Spielothek fanden dabei ebenso Anklang wie die aktuellsten Computer- und Konsolen-Games.
Zu den Rennern am Spielefest, so die veranstaltende IG Spiele, zählten diesmal kurzweilige Party- und Würfelspiele (Paroxy, Zocken, Risiko Express) genauso wie aufwändig gestaltete taktisch-strategische Spielabenteuer (Die Säulen der Erde, Stratego Fortress).
Besonders auffällig: Viele Besucher sicherten sich ihre “Spiel-Plätze” schon am frühen Morgen und blieben oft den ganzen Tag am Spieltisch. Breiten Raum nahm anlässlich der kommenden Europameisterschaft am Spielefest auch das Thema Fußball ein. Bei Klassikern wie Tipp-Kick und Subbuteo oder am Bildschirm mit “FIFA 08” versuchten die Besucher, bessere Ergebnisse zu erzielen als Österreichs Fußball-Nationalteam.
Wer sich für das runde Leder weniger begeistern konnte, fand ein Highlight ganz anderer Art: Die große Chemie-Experimentierkastenshow erwies sich als regelrechter Publikumsmagnet.
“Viele Aussteller haben für 2008 bereits angekündigt, ihre Präsentationen weiter zu vergrößern”, so Organisator Ferdinand de Cassan. Den Termin darf man sich somit jetzt schon mit Rotstift im Kalender vormerken: 28. bis 30. November 2008, Austria Center Vienna.
![]() | |
Österreichisches Spielefest |