
NEUHEITEN. Eichhörnchen, Waschbären, Papageien, Ochsen, Fische und ein tierisches Fabelwesen: Das sind die Protagonisten der neuen Spiele des Verlags, die fürs erste Halbjahr produziert wurden. Update 4.8.2025: Die vier Herbstneuheiten
![]() |
|
Bei Biddle unterbieten sich die Teams bei der Frage, wie viele Versuche es braucht, ein bestimmtes Würfelergebnis zu erzielen. Bild: Amigo |
Update 4.8.2025
Meister Makatsu ist ein weiteres Spiel von Reiner Knizia in diesem Jahr beim hessischen Verlag. Bei diesem Kartenspiel wetteifern die Spielerinnen und Spieler mit ihren Ninjas um die Gunst des renommierten Lehrmeisters und zeigen, ob sie perfektes Timing und strategische Züge beherrschen. Alle haben ihr eigenes Kartendeck mit Zahlenkarten von 1-8 in drei Farben. Diese müssen über drei Runden hinweg sinnvoll ausgespielt werden, denn wer immer in einer Farbe die höchste Karte spielt, erhält mit jeder Runde mehr Minuspunkte. Zudem werden ausgespielte Karten komplett aus dem Spiel entfernt, während nicht verwendete Handkarten den Nachziehstapel für die folgenden Runden bilden.
Shadow Cards ist die Lokalisierung des Spiels Prophecy aus Frankreich und ist etwas für die vielen Fans von Wizard, die nach Abwechslung suchen. Vor jeder Stichrunde wählt ihr dafür zwei eurer eigenen Handkarten aus, deren Wert die zu erzielenden Punkte vorgeben. Gewinnt ihr einen Stich, kommt ihr eurer Vorhersage näher.
Bleiben wir noch ein letztes Mal bei Kartenspielen. Bohnanza ist ein moderener Klassiker dieses Genres, den Amigo vor zwei Jahren schon für den englischsprachigen Markt mit einem anderen Thema versehen ahtte. Jetzt kommt diese "Art Edition" auch für den heimischen Markt heraus: Bohnanza Dahlia. Spieltechnisch alles gleich, aber mit naturalistischen Blumen statt Bohnen, illustriert von Beth Sobel. Sie kennen wir unter anderem von Lichterfest, Cascadia oder auch Flügelschlag.
Last but not least zu einem Würfelwettspiel namens Biddle. Diese Zockerei ist semi-kooperativ. Will heißen: ein Team, das zusammen würfelt und sich anfeuert, und ein Team, das sich ins Fäustchen lacht, wenn das Würfelglück ausbleibt. Wie geht's? Zu Beginn einer Runde wird die oberste Karte des Kartenstapels aufgedeckt. Dort ist die zu lösende Aufgabe zu sehen, zum Beispiel: „Es dürfen nur ungerade Zahlen gewürfelt werden“. Wie viele Versuche braucht man wohl, um das gesuchte Ergebnis zu erreichen? Sechs? Oder sogar nur fünf? Bei Biddle unterbieten sich die Spieler gegenseitig und wetten darauf, ob und mit wie vielen Würfen die gestellte Aufgabe gelöst werden kann.
6 nimmt! bekommt wieder einmal Zuwachs. Baron Oxx erweitert das bewährte Spielprinzip des Kartenspielklassikers um einen neuen Kniff: Es werden farbige Hornochsen statt Zahlen passend an die Kartenreihen gelegt. Sind sechs Karten oder mindestens sechs Hornochsen einer Farbe in einer Reihe erreicht, kassiert man Minuspunkte. Ausgedacht hat sich das Wolfgang Kramer zusammen mit seinem bewährten Partner Michael Kiesling.
Bei Schatz des Phönix von Reiner Knizia wollen die Spielenden dem namensgebenden Fabelwesen am liebsten gar nicht begegnen. Sie sind auf den großen Schatz in seinem Nest aus! Kaum ist er ausgeflogen, nutzen die Spieler die Chance, um die eine oder andere Kostbarkeit zu ergattern. Wer die beste Ausrüstung hat, kann die wertvollsten Schätze nach Hause bringen.
Bei Fischfutter heißt es: Mut zusammennehmen. Solange nur wenige Piranhas im Teich schwimmen, ist das Baden noch ungefährlich. Wenn aber zu viele Piranhas zusammenkommen, wird man Fischfutter! Jede Runde werden neue Piranha-Karten dazugelegt. Wird ein Schwarm zu groß, greift er an! Wer sich erwischen lässt, muss den Teich vorzeitig verlassen.
Das Eichhörnchen Pim, der Waschbär Pam und der Kakadu Pum sind die besten Freunde. Bei Pim Pam Pum werden die drei frechen Tiere gesucht. Merkfähigkeit ist gefragt: Es wird gewürfelt und unter den ausliegenden Karten das passende Tier gesucht.
Die Pick a Pen-Reihe wird um einen neuen Teil erweitert. Auch in Pick a Pen – Hacker wird wieder mit Stiften „gewürfelt“. Diesmal sollen möglichst hohe Zahlen in die Spielbögen eingetragen werden.
.
Alle Details in der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch
Die Serie dient der Übersicht. Deshalb sind Details wie Anzahl der möglichen Spieler, Spieldauer, Altersempfehlung etc. in der Regel weggelassen. Du findest die Details zum Spiel aber natürlich auf spielescout.info, der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch von spielwiese.at.
.
Alle bisher in der Serie veröffentlichten Meldungen:
.
|


