KULTURRAT. Die Spiele-Autoren-Zunft SAZ, die Interessensvertretung der Spieleerfinder, hat einen prominenten Vertreter in den Deutschen Kulturrat entsandt.
|
|
|
|
Die neueste Adaption von Kobberts Das ver-rückte Labyrinth bringt Spieler in die 3D-Welt von Avatar.
Bild: Ravensburger |
|
Die Spiele-Autoren-Zunft e.V. schickt Prof. Dr. Max J. Kobbert als neuen Vertreter in den Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung im Deutschen Kulturrat. Die SAZ war 2008 in den Deutschen Kulturrat aufgenommen worden, was einer Anerkennung des Gesellschaftsspiels als Kulturgut gleichkam.
|
Max J. Kobbert |
Von Max J. Kobbert stammt eines der erfolgreichsten Brettspiele der vergangenen 25 Jahre: Das ver-rückte Labyrinth, 1986 bei Ravensburger erschienen. Es wurde seither millionenfach verkauft und immer wieder auf aktuelle Themen adaptiert bzw. für verschiedene Zielgruppen abgewandelt.
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |


… das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.