Spielen tangiert viele Bereiche - und umgekehrt. Ab sofort stellt die Spielwiese die wichtigsten Meldungen für Sie als neues Service in Kurzform zusammen. Damit Sie einerseits den Überblick behalten und damit natürlich umso besser mitreden können. Selbstverständlich kommen Sie bei den Meldungen per Mausklick zu weiterführenden Links.
Nominierungstermine der Jury
Wiederum einen Sonntag, dieses Mal den 20. Mai, hat die Jury Spiel des Jahres gewählt, um die bis zu fünf Nominierungen für das Spiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres 2007 bekannt zu geben. An diesem Tag wird auch die so genannte Empfehlungsliste veröffentlicht. Die Entscheidung über die beiden Preisträger fällt am 24. Juni 2007 und wird am Tag darauf in Berlin bekannt gegeben.
Deutschlands modernstes Spielcasino eröffnet
Mit 325 Automaten der neuesten Generation sowie 28 Spieltischen für Roulette und Karten-Klassiker wie Black Jack oder Poker hat in der Duisburger Stadtmitte das modernste Spielcasino in Deutschland. Schon für 2007 rechnet der verantwortliche Betreiber WestSpiel mit etwa 700.000 Besuchern. Knapp 300 Mitarbeiter, darunter 54 neue Croupiers, stehen für den permanenten Nervenkitzel bereit. Rund 35 Millionen Euro wurden in die 8100 Quadratmeter großen Räumlichkeiten investiert.
Für die Besucher unbemerkt bleiben die beiden rund 67 Tonnen schweren Schatzkammern im ersten Stock, die optisch an Fertiggaragen erinnern und Banknoten sowie Jetons in Millionenhöhe enthalten. Der 20 Kubikmeter fassende Tagestresor und das rund 70 Kubikmeter große Depot sind dabei mit aufwendiger Technik ausgestattet. Für Schutz sorgen nebenbei insgesamt 200 installierte Videokameras, die jede Bewegung dokumentieren.
Modifizierte PS3 kämpft mit älteren Spielen
Sony Computer Entertainment hat hat die endgültigen Spezifikationen für die europäische Playstation 3 (PS3) veröffentlicht. Demnach enthält diese Version der PS3 nicht mehr den Emotion-Engine-Chip der PS2. Der Chip wird von einer Software-Emulation ersetzt. Beim Abspielen von PS2-Titeln bekommt die Konsole dadurch Probleme. "Die Schwierigkeiten bei der Emulation älterer Titel auf der Next-Generation-Konsole liegen in der teils unterschiedlichen Programmierung der Spiele", erläutert Georg Domiter, Playstation-Produktmanager. Die Emulations-Software will Sony jedoch laufend verbessern.
Ein erstes Update ist für Starttermin am 23. März geplant, so Domiter. Als Grund für die Reduktion der Komponenten werden Kosteneinsparungen genannt.
Märklin-Loks ziehen "großen Bruder"
Einen kuriosen Weltrekord kann der Modellbahn-Hersteller Märklin verzeichnen: Mit 200 Märklin-Lokomotiven wurde ein 48 Tonnen schwerer IC-Großraumwagen der Deutschen Bahn über zehn Meter gezogen. "Es war für uns ein großes Risiko, da wir zuvor keinen Test durchführen konnten, doch schlussendlich hat es geklappt", so Roland Gaugele, Pressesprecher von Märklin.
Das Experiment wurde am Gelände der DB-Systemtechnik auf Initiative des ARD-Programms "W wie Wissen" durchgeführt. Für die Technikfreaks unter unseren Lesern: Die Märklin-Spezialisten vom 1. Märklin Modellbahnteam verlegten zu diesem Zweck insgesamt 625 Meter des Märklin C-Gleises, zogen 1,5 Kilometer Kabel und setzten über 3000 Lötstellen. 200 Märklin Lokomotiven der BR 143 mit der Artikelnummer 37433 standen dafür bereit - auf 50 Gleisen, zu je 4 Lokomotiven angeordnet und von 50 Transformatoren mit Energie versorgt. 3000 Watt wurden benötigt, um den IC-Großraumwagen in Bewegung zu setzen.
Irak-Trauma: Kriegsspiel als Therapie
In den USA sollen heimgekehrte, traumatisierte Irak-Soldaten mit Computerspielen therapiert werden. Der Psychologe Albert Rizzo von der University of Southern California will die kriegsgeschädigten Patienten mittels Konfrontationstherapie von ihren belastenden Eindrücken befreien. In einer virtuellen Welt durchleben die Soldaten ein zweites Mal verschiedene Situationen aus dem Irak, berichtet BBC. Aufgebaut wurde das Therapie-Kriegsspiel auf Basis des kommerziellen Games' "Full Spectrum Warrior".
Eine Studie des Walter Reed Army Institute of Research aus dem Jahr 2004 belegt, dass knapp jeder achte US-Soldat nach einem Irak-Einsatz an einer post-traumatischen Belastungsstörung leidet, bekannt als Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Bisher war es üblich solche Traumata mit Medikamenten und Psychotherapien zu heilen, wo der Patient sich die erlebten Situationen noch einmal ins Gedächtnis rufen sollte. Mit der Konfrontation in der virtuellen Welt erspart sich der Betroffene jedenfalls die Bemühung seiner eigenen Vorstellungskraft.
Die Sims - 85 Millionen und kein Ende in Sicht
Vor wenigen Tagen ist mit dem Start der neuen Simsreihe 'Die Sims Lebensgeschichten' ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Spiels aufgeschlagen worden. "Seit dem Start vom ersten 'Die Sims' bis heute wurden 85 Miollionen Exemplare verkauft", so Kerstin Müller, PR-Assistant bei Electronic Arts GmbH (EA). Mit der neuesten Version versucht EA jetzt auch den Laptop-Bereich zu erobern, denn das Spiel ist speziell für den Einsatz darauf optimiert.Dass der neue Internet-Hype Second Life zur Konkurrenz von "Die Sims" werden könnte, glaubt Müller nicht: "Die Sims wird offline gespielt, kostet keine Gebühren und benötigt auch keine Internetverbindung. Second Life spricht deutlich eine ganz andere, eventuell viel erwachsenere Zielgruppe an, weswegen wir es nicht für vergleichbar halten, auch wenn eine optische Ähnlichkeit besteht", so Müller.
60 Prozent der Sims-Spieler sind übrigens Frauen. Ein Ende des Erfolgslaufs ist noch nicht abzusehen. Bereits im Sommer folgt mit "Die Sims Tiergeschichten" ein weiterer Teil der so eben gestarteten Reihe. Im Herbst/Winter 2007 folgt dann "Die Sims Inselgeschichten". Auch für 'Die Sims 2' wird es in diesem Jahr noch weitere Erweiterungspacks und Accessoires-Packs geben.
![]() | |