Noch sieben Tage bis zur Eröffnung der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg. Dort wird Ravensburger seine mit Spannung erwartete Serie mit Spielen für Senioren präsentieren. Sehen Sie hier bereits mehr.
|
|
Seit mehr als zwei Jahren hat sich Ravensburger intensiv mit der Vorbereitung einer Spielereihe beschäftigt, die speziell ältere Menschen ansprechen soll. Im Frühling liegen die ersten Produkte vor.
Der Spieleverlag stand vor demselben Problem wie andere Produzenten: Senioren wollen nicht als solche bezeichnet werden. Deshalb trägt die Zielgruppe im Marketing-Neudeutsch viele fantasievolle Namen wie Best Agers, Silbergeneration, 50 plus usw.
Ravensburger hat die "Anrede" mit der Serienbezeichnung Spiel & Vergnügen gelöst.
In Wien wurden die ersten Spiele der Reihe vorgestellt - keineswegs, weil Wien allgemein als überalterte Stadt gilt, sondern auf Initiative der Österreich-Tochter, um die heimischen Medien schon vor Nürnberg einen Überblick über die Spieleneuheiten zu geben.
Vorerst kommen im April drei Spiele auf den Markt:
- Vom italienischen Autor Luca Borsa erscheint Verbindung gesucht: Auf Würfeln mäandern und kreuzen sich rote, weiße und schwarze Linien, Aufgabe ist es nach dem Würfeln zwei der drei Würfel so zu platzieren, dass die Linien bestimmte Punkte auf dem Spieltisch verbinden. Die weißen Linien fungieren als Joker.
- Die Welt der Patiencen mit einem Buch fürs entspannende Kartenlegen
- Anhand von FIlmplakaten und Ereignissen aus aller Welt lautet die Aufforderung bei Weißt du noch ... ? "lassen Sie Ihre Erinnerungen mitspielen!". Das Spielprinzip funktioniert ähnlich wie Anno Domini: Die Karten müssen in die chronologische Reihenfolge gebracht werden. Das Spiel wird es in drei Ausgaben Die 50er
Die 60er und Die 70er geben
Siehe auch Kommentar
![]() | |
Ravensburger Internationale Spielwarenmesse |