Die Suche nach dem besten Preis im Internet kann stressen, manchmal jedoch auch amüsant sein.
17. DEZEMBER 2018
Mit der Zeit habe ich gelernt, dass eine im Suchfeld hinzugefügte Bezeichnung oft schneller den richtigen Treffer bringt. Gerade bei Online-Händlern, die nicht auf Spiele spezialisiert sind, sondern alles Mögliche führen. Wie Universal. Das ist die Österreich-Tochter von Otto und der größte Online-Händler der Alpenrepublik hinter Amazon.
|
Dort hat sich mit Sicherheit nie jemand den Kopf darüber zerbrochen, dass Drecksau von Kosmos einen perfekt zum Spiel passenden, absichtlich aber auch verfänglichen Namen hat. Sicherheitshalber setze ich Drecksau noch den Begriff Kartenspiel hinzu. Das Resultat: Das Nilpferd in der Achterbahn von Ravensburger. Aaaha! Ich lasse also Kartenspiel weg, weil Das Nilpferd in der Achterbahn kein Kartenspiel ist, und lande auf einer Liste mit 29 Hochdruckreinigern. Natürlich heißt keines der Geräte Drecksau. Das wäre auch irgendwie verkehrt. Auch taucht das Wort nicht in den Beschreibungen auf. Im Sinne von: der Hochdruckreiniger für die richtige Drecksau. Nein, hier wurde mit der Hinterlegung eines möglichen Suchbegriffs viel subtiler gedacht.
Wobei: Umgibt die Spielebranche womöglich doch das Image mangelnder Hygiene und Sauberkeit? Oder wie erklärt man sich, dass der Online-Shop des österreichischen Handelsriesen Interspar einem beim Ravensburger Kartenspiel Facecards zu Wäschespinnen lenkt und bei der Suche nach dem Jumbo-Brettspiel Okavango Staubtücher offeriert?
Naheliegender, aber nur wenn man Activity Multi Challenge aufdröselt, erscheint das Suchergebnis beim Buch-, Papier- und Spielehändler Libro. "Multi drug Resistant Acinetobacter & antibiotic strategies" ist ein englisches Sachbuch, alle Namensteile kommen irgendwo darin vor. Das Buch handelt davon, wie man dem überaus aktiven Krankenhauserreger Acinetobacter baumannii zu Leibe rückt. Ganz offensichtlich eine große Challenge!
Selbst wenn die Suche sofort zum gewünschten Spiel führt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Über längere Zeit wurde auf Shöpping Maskenball der Käfer als Spiel von Amigo geführt (ist natürlich von Pegasus) und für Thalia ist Funkelschatz das Spiel des Jahres 2018. Derartige Schlampereien – und davon gibt es leider genug! – werfen kein gutes Licht auf die Shop-Betreiber. Sie sind ärgerlich.
Und warum Drecksau ein Wissensspiel sein soll, weiß nur der Verantwortliche bei Rakuten.
Was denkst du darüber?