Reinhard Staupe (Upd.)
- Kategorie: Autoren & Grafiker
- Read Time: 3 mins

Der 1968 in Kassel geborene Reinhard Staupe hat schon mehrere Karrieren in der Spielebranche hingelegt. Als Autor, als eigener Verleger, aber auch als Spieleredakteur und Produktionsmanager. Seine "Staupe Spiele", das waren kleine Kartenspiele in einer Minibschachtel, 1996 bis 2001 in einer Kooperation von Berliner Spielkarten vertrieben. Nachdem der Berliner Verlag innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal verkauft wurde, strich Staupe als Verleger für die nächsten zehn Jahre die Segel. Im Herbst 2011 erfolgt der Neustart in einer Kooperation mit Nürnberger Spiele Verlag (NSV) und dem Kartenspiel Fusion. Wie ein Jahrzehnt zuvor, soll dann jährlich ein neues Spiel hinzukommen. NSV über Staupe: "Von der Erstsichtung der eigehenden Prototypen, über die Perfektkionierung des Inhalts, bis hin zur Produktumsetzung ist er der verantwortliche Strippenzieher beim Nürnberger Spielkarten Verlag."
Ende 2022 hört Staupe dann mit anderen bei NSV auf, Anfang 2023 gründen sie einen neuen eigenen Spieleverlag mit dem Namen Kendi Games.
Seine Ludografie ist beachtlich lange, und darunter finden sich mehrere sehr erfolgreiche Titel. Ein Millionenseller, der auf fast allen Erdteilen zuhause ist, ist sein Ablegespiel Speed. Aus dem Familien- und Erwachsenenbereich bekannt sind auch Partyspiel Privacy bzw. Privacy 2, das exzellente Kartenspiel David & Goliath, Basari, das treffliche Casino-Spiel Cincinnati, die Reihe Schätzen Sie mal! und Don Quixote. Von ihm ist auch die "Kuh-Reihe" bein NSV mit Zum Kuhkuck, Kuh Vadis und Kuhlorado.
Sein Herz schlägt aber besonders für Kinderspiele, die einen pädagogischen Mehrwert haben. Zum Teil noch im Eigenverlag bzw. bei Berliner Spielkarten erschienen, bilden Sie seit den Nullerjahren die bekannte Gelbe Reihe bei Amigo. Unter anderem: Kunterbunt, Buntherum, Papa Bär, Rinks & Links, Anderland, Zahlenraten, Hamstern.
Ursprünglicher Berufswunsch war Fußballprofi, den er allerdings wegen Knieproblemen aufgeben musste. Auch mit Drehbuchautor klappte es nicht, die zweite große Leidenschaft Film ist aber geblieben.
Sechsmal wurde er bereits für das Spiel des Jahres nominiert. Seine größte Enttäuschung als Autor sei Colorado County, "verkannt wegen angeblich grottenhässlicher Grafik". Als Favorit der eigenen Spiele gibt er Kunterbunt an: "Einmal-im-Leben-Mechanismus!"
Alle aktuellen (und vergriffenen) Spiele des Autors in der Spieledatenbank
In der besten Spieledatenbank im Internet findest du ganz einfach die Ludografie des Autors oder Grafikers. Öffne spielescout.info, gib in das Suchfeld den Namen des Autors oder Grafikers ein und auf Mausklick erhältst du die Übersicht auf deinem Bildschirm.
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |
Für Manuel Wukits ist Spielen …
… mit Freunden einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Manuel Wukits, Spielepromoter
Hier wird gespielt
| Login |
|---|
