
NEUHEITEN. Vorläufig zwei Neuerscheinungen und eie Neuauflage sind für dieses Jahr geplant. Genaues hängt noch von Verhandlungen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ab, die noch bis Samstag dauert.
Allegra, 2020 erschienen, war ganz okay, vielen aber zu nahe an Skyjo dran. In einer Rüttinger-Familienaktion wurde nach einer neuen Spielart gesucht und, so Dynastie-Oberster Johann(es) Rüttinger, nach drei Tagen gefunden und beschlossen. Noch im Frühjahr kommt Allegra Grande. Wieder werden Zahlenkarten verdeckt in einem Raster ausgelegt, das je nach Spieleranzahl unterschiedlich groß ist. Was wegfällt, ist die Regel, dass die jeweils äußeren Spalten der Mitspieler mit einbezogen werden. Dafür gibt es neue Regeln für Kettenreaktionen, um Spalten oder Reihen zu entfernen.
Ebenfalls noch im 1. Halbjahr soll eine Neuauflage von Klatsch-Memo kommen, allerdings nicht mehr mit BIldern zur Figur Schnabelgrün, sondern hauptsächlich mit Motivausschnitten von Wühlmäuse. Wer‘s nicht weiß: Bei Klatsch-Memo bleiben aufgedeckte Bildkärtchen offen liegen und sobald das Pendant aufgedeckt wird, versucht jeder, als Erster auf die beiden Kärtchen zu klatschen.
Erst im Herbst wird eine weitere Ausgabe der "Toppen-Reihe" fertig. Bis dahin ist Johann(es) Rüttinger beschäftigt, insgesamt 180 berühmte Leute aus verschiedenen Bereichen und Jahrhunderten für Legenden toppen! zu illustrieren.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
- … und alle anderen: Die neuen Spiele 2024 von A bis Z
.
|

