SPIELENEUHEITEN. Mit einem Spiel zu einer Doku-Soap im Fernsehen sorgte Noris für Irritationen unter Spielekritikern.
Brettspiel für TV-Junkies: Die Geissens. Am unteren Rand die neue "Noris-Welle". |
![]() |
|
Krake Tom zeigt Kindern, ob links und rechts die gleiche Summe gebildet wird. |
Spielekritiker scheinen ziemlich resistent gegen das Angebot diverser Privat-TV-Sender zu sein. Die Familie des Selfmade-Millionärs Robert Geiss, die sich in einer Doku-Soap als "schrecklich glamourös" zur Schau stellt, war bis zur Spielwarenmesse vielen gänzlich unbekannt, wird beteuert. Dass Noris zur TV-Sendung das Brettspiel Die Geissens herausbringt, damit konnten Kolleginnen und Kollegen recht wenig anfangen. Das Spiel wird sein Zielpublikum aber mit Sicherheit finden. Die Spieler sammeln dabei nach Quiz- und Ereigniskartenmanier Jet-Set-Punkte.
Bleiben wir beim Fernsehen. Die Reihe Quiz-Taxi hat einen neuen Moderator, deshalb braucht auch das gleichnamige Noris-Spiel eine neue Aufmachung.
Kinder, Kinder
Wie berichtet, setzt Noris dem tiptoi®-System von Ravensburger seinen Toystick entgegen. Nach der Markteinführung wurde erkannt, dass Startersets mit Lesestift wohl nicht so schlecht wären. Davon gibt es gleich sechs mit verschiedenen Themen. Als neues Abenteuerspiel mit Lerncharakter erscheint Lesen Lernen in der Geisterschule. Im Lernspielbereich, aber ohne Toystick, kommen Big Bobby Car Sicher im Verkehr und Mr. Tom. Das ist ein Krake, der zwei seiner Tentakel wie eine Waage ausstreckt. Links und rechs hängen die Kinder Zahlenfische an und wenn die Arme im Gleichgewicht sind, zeigt das den Kindern an, dass links und rechts das Ergebnis die gleiche Summe ist.
Weitere Spiele, kurz gestreift
- Aus Ab in die Tonne wird DaTonni
- Das Mitbringgeschicklichkeitsspiel mit Kunststoffstühlen gibt es jetzt auch als großes Stühle stapeln XXL
Neue Welle
Übrigens stattet nun auch Noris seine Schachteln mit einem neuen Erkennungsmerkmal aus. Am unteren Rand wird sukzessive ein rotes Wellenband eingeführt, das sich im Regal fortsetzt. Erinnert ein wenig an die neue Grafiklinie von Amigo, ist trotzdem hübsch.
Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |


… Abtauchen in eine andere Welt.