SPIELENEUHEITEN. Von den meisten großen Spieleverlagen haben wir deren Neuheiten 2012 bereits in eigenen Beiträgen vorgestellt. Zum Abschluss berichten wir über die wichtigsten Neuheiten der übrigen Verlage in einem zweiteiligen Überblick. Teil 2 folgt Montag.
![]() |
|
40 Würfel sind insgesamt im Spiel, mit denen die Spieler bei Vegas auf Casinos setzen und eines vermeiden müssen: gleiche Würfel wie die Mitspieler. |
|
Alea
So gut wie fertig ist Vegas von Rüdiger Dorn, während von Saint Malo von Inka und Markus Brand in Nürnberg noch ein vorläufiges Muster zu sehen war.
Vegas ist, wie schon der Name vermuten lässt, ein Zockerspiel. Und nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen Ravensburger-Spiel gleichen Namens. Gespielt wird mit einer Menge an Würfeln, die auf verschiedene Casinos verteilt werden. Ziel dabei, in den Casinos die Mehrheit zu haben. Gleiche Würfel heben sich dabei auf, weshalb oft der Dritte der Lachende ist und jeweiligen Jackpot (Geld) knackt.
Mal (doppeldeutig!) was anderes ist Saint Malo. 2 bis 5 Spieler sind hier Stadtplaner, die per Würfel eine möglichst siegpunkteträchtige Stadt aufzubauen versuchen. Das Originelle an diesem Würfelspiel sind die laminierten Spielpläne, in die all die Häuser, Kirchen und unterschiedlichen Personen von den Spielern selbst mit abwischbaren Stiften eingezeichnet werden. Geplanter Erscheinungstermin ist Ende April 2012.
Clementoni
Mein Mann kann ist das gleichnamige Quizspiel zur Sat1-Show. Bleiben wir bei der Glotze. Ab 7 Jahre und familientauglich ist eine weitere Quiz-Ausgabe zur TV-Reihe auf Pro7, Galileo Wissens-Quiz Master. Der reichhaltige Inhalt umfasst 1000 Fragen aus verschiedenen Bereichen und einen sprechenden Stift. Das klassische E-Lektor-Quiz bekommt mit einer Die Biene Maja-Ausgabe sowie mit Basic-Ausgaben zu den Charakteren Cars 2, Lion King und nochmals Biene Maja Zuwachs.
In den Hoffnungsmarkt der Denkspiele steigt der italienisch-deutsche Verlag mit einer ganzen Reihe an Produkten ein. Sie tragen als Marke Galileo Genial und unter dem Untertitel Gehirn-Akrobatik erscheinen Aufgabenboxen zu den Themen Sehen, Sprechen, Merken und Rechnen, eine Großausgabe fasst insgesamt 1200 Rätsel unter dem Namen Das Duell der Gehirne zusammen.
Clementoni sieht seine Stärke unter anderem bei einem großen Angebot an Lernspielen. Die Spielesammlung Basiswissen Schreiben ist nach einem Jahr Pause wieder am Markt, neu ist Basiswissen Rechnen mit neun Lernspielen. Die Wörter und Die Zahlen gibt es nun auch für Fans von Cars 2.
Bei den Merkspielen gibt es neue Memo Spiderman, Memo Lion King und Memo Minnie und zusammen mit eine Puzzle in der Packung Edukit 2 in 1 Lion King.
![]() |
|
Spiegel-Spukschloss: Bezaubernd wie viele Spiele von Drei Magier, weil fast immer mit einem besonderen Dreh. Hier tauchen und verschwinden Spiegel. | |
Drei Magier
Ohne Übertreibung als bezaubernd zu bezeichnen ist die jüngste Spielidee namens Spiegel-Spukschloss. Unter die als Geister verkleideten Kinder schmuggelt sich ein echter Geist und wandern um einen Kreis mit Spiegeln. Es gilt den echten Geist zu finden. Geister haben nämlich kein Spiegelbild! Und trifft ein Kind die richtige Wahl, dann heben oder senken sich die Spiegel wie von Geisterhand.
Autoren sind Thomas Daum und Violetta Leitner. Von den beiden stammte schon Geistermühle und Die kleinen Zauberlehrlinge. Die unverwechselbare Grafik kommt einmal mehr von Rolf Vogt.
Gerhards Spiel und Design
Der kleine Verlag mit dem schönen Holz stellte in Nürnberg zwei Neuheiten vor. Mixtour von Dieter Stein ist ein Setzspiel für zwei Personen mit Spielsteinen in rot und weiß, die wie umgedrehte Hütchen aussehen. Nacheinander werden sie ins Spiel gebracht und Sieger ist, wenn ein Turm aus fünf Steinen gebaut ist und man einen Stein seiner Farbe ganz oben hat. Die Farbe der unteren Steine spielt dabei keine Rolle. Was ist nun besonders daran? Die Zugweite: Steine dürfen nur auf besetzte Felder versetzt werden, wobei für die Zugweite ausschließlich die Höhe des Zielturms ausschlaggebend ist.
Das zweite Spiel ist Puzzle of Oz von David Parlett. Hier befinden sich bunte Spielsteine in einem Beutel, jeweils zwei Farben gehören einem Spieler. Wer zieht, setzt, dabei dürfen sich gleiche Farben weder horizontal, vertikal noch diagonal berühren. Es verliert der Spieler, der nicht mehr legen kann.
Dieses Spiel erscheint neben Avverso, Sia Doble und Zoom auch in einer neuen Edition von Pegasus (spielwiese.at berichtete).
Goula
Aus dem zur selben Gruppe (Diset) wie Jumbo gehörenden Holzspielehersteller kommen in den gemeinsamen Vertrieb Fischangelspiel, das Balancespiel Meer sowie Memos, Lottos, Dominos und Puzzle für kleine Kinder.
![]() |
|
Zuordnungs- und Denkspiel mit transparenten Karten: Swish. | |
Neue Serie aus Frankreich im Programm: Spielestandards in Thematik und Zusammenarbeit mit dem WWF. | |
HCM Kinzel
HCM Kinzel vertreibt die Denkspiele von Thinkfun in unseren Breitengraden. Folgende Neuheiten wurdenin Nürnberg vorgestellt:
- Swish besteht aus durchsichtigen Karten mit kleinen farbigen Kreisen und Punkten. Ein paar Karten werden ausgelegt und die Aufgabe besteht darin, die richtigen herauszufinden, damit sie sich beim Übereinanderlegen passend ergänzen.
- Auf Reaktion und ein gutes Auge kommt es bei HyperSwipe an: Bildkarten springen zufällig aus einem kleinen Tischgerät, die 2 bis 6 Spieler sollen dann blitzschnell nach übereinstimmenden Paaren greifen.
- Sehr lehrhaft ist Math Dice, wo drei normale Würfel so geworfen werden müssen, dass eine Gleichung mit dem Ergebnis eines zwölfseitigen Würfels entsteht. Wesentlich verspielter ist da Math Dice Jr.: Hier gibt es gleich fünf normale Würfel und ein Spielfeld, auf dem man voranzieht.
- Bei Turnstile gibt es ein recht kleines Spielfeld (nur 3x3 Felder) und dazwischen ein paar Drehkreuze, die aber nicht in alle Richtungen aufgehen. Aufgaben bestimmen, wie man ähnlich einem Schiebepuzzle Sielfiguren von A nach B bringt bzw. anordnet.
- Snack Attack! ist ein blitzschnelles Bildzuordnungsspiel
- Nach zwei Jahren Pause wieder da ist River Crossing.
- Der Bestseller Rush Hour hat neben 40 neuen Aufgaben auch eine neue Verpackung erhalten.
Die Memotrio-Reihe von Planet Extra ist von Kosmos zu HCM gewandert. Neu sind hier die Ausgaben ABC – Das Alphabet Teil 1 und Staaten und deren Symbole.
Und schließlich noch gibt es eine neue Reihe von Terra Toys mit bekannten Spielideen von Schach über Memo bis 4 gewinnt in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Found. Die Nachhaltigkeit beginnt bereits beim Verpackungskonzept: Die Schachteln werden auseinandergefaltet und ergeben die Spielbretter, die Materialien sind aus FSC-Holz, die Farben organisch. Und das Ganze schaut auch noch gut aus.
Jumbo
Die Schlümpfe sind ein neues Lizenzthema beim Verlag mit dem roten Elefanten. Dafür werden bereits bestehende Spiele thematisch adaptiert, wie Electro, Fang den … oder Stapelspiel. Dreidimensional geht es bei den einfachen Laufspielen mit Plastikaufbauten Achterbahn und Kirmes zu. Zu Party & Co erscheint eine Edition Girls für Mädchen.
Die Klassiker nennt sich eine neue Reihe im kompakten Format. Sie beinhaltet Rummikub, Spiel des Wissens, Stadt Land Fluss (der Titel wird sich noch ändern, weil ein anderer Verlag den Namen schützen ließ), Stratego sowie je ein Duo aus klassischem Ludo- und Leiterspiel zu den Lizenzthemen Cars 2 und Disney Princess.
Wieder da: Das magische Schuhspiel und Der magische Zauberstab in Disney Princess-Outfit.
Bei den Denkspielen der Marke Smart Games kommt Pinguintanz mit einem instabilen Spielfeld, das Eisschollen simuliert. Die Pinguine müssen in bestimmte Formationen gebracht werden. Bei Troja müssen Mauern so angeordnet werden, dass feindliche Ritter außen vor bleiben. Ebenfalls für jeweils einen Spieler sind vier magnetische Spieladaptionen für unterwegs.
Krimi total
Das jüngste Krimispiel Drei Rosen für Charlie stammt bereits aus dem Vorjahr, dafür legt der kleine Verlag sein erstes Krimispielbuch auf. Es heißt Kugeln statt Blumen und die Leser bestimmen darin selbst die Abfolge der Ermittlungen. Er wählt also die Reihenfolge der zu lesenden Passagen individuell, wobei es eine klare Lösung des Falls gibt, die im Internet zu überprüfen ist.
Lookout Games
Schon bei der Vorschau von Vertriebspartner Heidelberger beschrieben (Spielwiese-Meldung) ist Die Bauern und das liebe Vieh, die Zweipersonenvariante von Agricola. Für die Jahresmitte angekündigt ist Goa, Neuauflage mit zusätzlichem Material des ehemaligen Spiels bei Hans im Glück.
M.I.C.
Quiz- und Partyspiele sind die Domäne dieses Anbieters. Neu in diesem Jahr kommen das Quizspiel Unser Deutschland und Einstein, ein "Gedächtnistraining für die ganze Familie"dazu.
![]() |
Macht die Handelsbeziehungen transparent: Grosse kleine Welt. |
Murmel
Grosse kleine Welt (mit Doppel-s, weil Schweizer Verlag) veranschaulicht den Welthandel und die WTO. Es ist sozusagen ein Aufklärungsspiel für Menschen, die an Politik interessiert sind. Herausgeber sind die Erklärung von Bern und Alliance Süd. Rohstoffe, Zwischen- oder Endprodukte werden an der Börse gehandelt, wo es hektisch zu und her geht. Als WTO-Mitglied nimmt man gar an Ministerkonferenzen teil und verhandelt hierbei mit anderen Ländern brisante Änderungen von Handelsregeln.
Sansi ist ein schnelles Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahre von Tensor Games. Es geht es darum den Überblick zu bewahren und schnell zu handeln. Niemand wartet bis er an der Reihe ist, denn alle spielen gleichzeitig und legen ihre Karten an passende auf dem Tisch an.
Das Mauerquartett besteht aus 32 Spielkarten und ergänzenden Informationen, wie einer beiliegenden Weltkarte, auf der die Lage der Mauern und Grenzen eingetragen ist. Kategorien sind beispielsweise antike Mauern, interne Grenzen und abgerissene Mauern.
Das könnte Sie interessieren:
![]() |
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |