- Kategorie: Archiv 2010
- Read Time: 4 mins
Heute vervollständigen wir unsere Neuheitenvorschau der Fürther Verlages. Über die Neuauflage von legendären Spielen aus den 80ern haben wir bereits berichtet.
Heute vervollständigen wir unsere Neuheitenvorschau der Fürther Verlages. Über die Neuauflage von legendären Spielen aus den 80ern haben wir bereits berichtet.
Keines der nominierten Spiele (wir berichteten) hat einen der Preise "Toy Innovation 2010" errungen. In anderen Bereichen gibt's Auszeichnungen für für Kosmos (GEOlino Power House) und Ravensburger (tiptoi).
EHRE. Bevor sich die Spielwiese auf den Weg zur Spielwarenmesse nach Nürnberg macht, noch eine gute Nachricht: Dem Klassiker Mensch ärgere Dich nicht wird die seltene Ehre zuteil, Motiv einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post zu werden.
|
|
|
Fremden- oder Reiseführer bringen uns Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Menschen und Leben der besuchten Regionen näher.
Bild: Lufthansa
|
Weltweit wird am 21. Februar, dem Jahrestag der Gründung des Weltverbandes der Fremdenführer (1989), mit verschiedenen Aktionen der "Welttag der Fremdenführer" gefeiert. Den nehmen wir dieses Mal zum Anlass unserer Serie.
Fremdenführer kommen hin und wieder explizit in Brettspielen vor, zum Beispiel in Paris, Paris, aber natürlich gibt es ungleich mehr Spiele, die das Reisen bzw. ferne Länder zum Inhalt haben. Stellvertretend haben wir als Spiel des Monats National Geographic Expedition von Ravensburger ausgewählt – weil es einerseits um Länder und Sehenswürdigkeiten geht, andererseits es in Kooperation mit einer der wichtigsten Institutionen entstand, die sich mit dem Reisen und der Wissensvermittlung beschäftigt. Zum "Welttag der Fremdenführer" steht im Jänner deshalb der Spielwiese-Test 928 allen Lesern kostenlos zur Verfügung.
Hinter dem "Spiel des Monats" steckt keine Entscheidung einer Jury oder Publikumswahl, sondern immer ein Anlass im betreffenden Monat. Dazu stellen wir Ihnen jeweils ein passendes Spiel vor. Mal mit ernsthaftem Hintergrund, mal mit Augenzwinkern. Die Rubrik Spiel des Monats ist für Sie Gelegenheit die Spielwiese-Tests kennenzulernen. Denn im Mittelpunkt steht jeweils die Rezension des entsprechendes Spieles. Die Rezension steht genau für den jeweiligen Monat kostenlos allen Lesern von spielwiese.at zur Verfügung.
Wir wollen Ihnen mit dieser neuen Rubrik einen Anstoß geben, rund um ein bestimmtes Datum oder Ereignis ein neues Spiel auszuprobieren oder ein altes wieder einmal aus dem Schrank zu holen. Denn Spiele sind Abbilder des Lebens. Und so gibt es eigentlich immer einen Anlass zum Spielen!
Ab 1. März 2010 stellen wir Ihnen ein neues passendes Spiel des Monats vor.
SCHNUPPERN. Auch im Februar stellen wir allen kostenlos einen Spieletest zur Verfügung. Unsere Rubrik "Spiel des Monats" macht Ihnen immer einen beispielhaften Vorschlag, einen bestimmten Anlass spielerisch zu begehen. Dieses Mal beschäftigt er sich mit einer speziellen Berufsgruppe, der wir fast überall auf der Welt begegnen.
Lesen Sie mehr.
Die deutsche Familienministerin Kristina Köhler übernimmt ab diesem Jahr die Schirmherrschaft über die Auszeichnung Kinderspiel des Jahres.
SPIELETAGE. Der Verein Spiel des Jahres hat dem Deutschen Städtetag ein Konzept zur Durchführung von Stadt-Spieletagen vorgelegt. Die ersten Kommunen sind interessiert.
BETEILIGUNG. Amigo ist bei dem Hamburger Verlag eggertspiele eingestiegen. Wie Amigo in einer Aussendung mitteilte, sei man mit Jahresbeginn "eine strategische Kooperation" eingegangen.
ÜBERNAHME. Die Fürther Simba-Dickie-Group, zu der unter anderem auch Noris und Goldsieber gehören, übernimmt am Montag offiziell den Münchner Zoch-Verlag.
KARTENSPIEL. Vorschau auf den Herbst: Mit einer neuen UNO-Ausgabe wird eine neue mächtige Karte eingeführt. Lesen Sie mehr im ergänzten Blick auf die Neuheiten von Mattel.
Seite 17 von 22
… glücklich den Alltag vergessen!
Viola Harrlan, Motiva Spielzeit e.V.
| Login |
|---|