Den Großteil an Neuheiten haben wir bereits im Lauf der letzten Monate vorgestellt. Jetzt geht es beim "Rest" querbeet durch kleinere und größere Verlage. Heute: Mattel, Queen und SpielSpass.
spielwiese.at ergänzt auch in den nächsten Tagen seine Herbstvorschau "live" von den Internationalen Spieltagen in Essen.
Mattel
Jetzt wissen wir auch, warum Snorta bei Amigo nicht mehr im Programm ist: Das Kartenspiel ist jetzt als "Neuheit" Snorta! Deluxe bei Mattel gelandet.
Queen
Nur thematisch innerhalb des Verlages von Paris nach San Francisco verlagert wurde das exzellente Legespiel Metro von Dirk Henn. 2000 war es auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres, 2009 kommt es in neuer Aufmachung und mit neuem Namen: San Francisco Cable Car. Allerdings ist in der Schachtel auch gleich eine Erweiterung namens Die Gesellschaften.
Vom selben Autor ist auch Colonia. 2 bis 6 Spieler tauchan ab ins Mittelalter und sind Patrizier in Köln und lenken die Geschicke der Stadt. Der Schlüssel zu Reichtum und Macht führt in der Domstadt natürlich über die katholische Kirche, respektive Reliquien. Wer die wertvollsten am Ende hat, ist Sieger.
Und noch ein drittes Henn-Spiel: Granada. Erraten, wir bewegen uns in der Welt des Spiel des Jahres 2003 Der Palast von Alhambra, lehnt sich an dieses an, ist jedoch ein eigenständiges Spiel. So finden die Spieler auf beiden Seiten der Plättchen nun verschiedene Gebäude und müssen sich entscheiden, welche sie in ihre Stadt einbauen wollen. Von Der Palast von Alhambra gibt es übrigens eine Big Box mit dem Grundspiel und fünf Erweiterungen.
Apropos Erweiterungen. Zu Chicago Express ist eine Erweiterung mit einer zusätzlichen Eisenbahngesellschaft erschienen. Arena – Revolte in Rom II ist ein Zwitter: einerseits eine Erweiterung zu Revolte in Rom, andererseits ein eigenständiges Zweipersonenspiel. Neue Karten geben dem Spiel, so der Verlag, eine "subtilere Note", ein siebtes Würfelsymbol eröffnet weitere taktische Möglichkeiten.
Als neues Kinderspiel kommt Nelly. Nelly ist ein Nilpferd, dessen mächtiger Rücken aus dem Wasser ragt. Darauf wollen die Spieler ihre kleinen Schildkröten platzieren und – natürlich – nicht ins Wasser fallen.
SpielSpass
Ein temporeiches Würfelspiel ist Zack Zack. Hier versuchen die Spieler eine vorgegebene Würfelkombination zu erreichen. Alle würfeln gleichzeitig unter Zeitdruck mit ihren drei Würfeln. Man muss insgesamt elf Spielrunden für sich entscheiden.
Weitere Meldungen zu diesem Thema
-
finden Sie in der Übersicht unter Nachrichten mit dem "Herbst 2009"-Logo oder unter dem Stichwort "Vorschau" über den Suchbutton.
![]() |
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |