Alle Jahre wieder stellt sich vor Weihnachten die Frage: Was will mein Kind? Die Spielzeughersteller sind inzwischen genauso findig wie mehr oder weniger unabhängige Jurys, mit bestimmten Preisen und Auszeichnungen Bedürfnisse zu wecken. So auch der Batteriehersteller Duracell - immerhin wird weltweit jede vierte Batterie in einem Spielzeug verwendet.
![]() |
|
Das batteriebetriebene Motorrad von Nikko landete auf Platz 1 in der Gesamtwertung. | |
![]() |
|
Bei den Mädchen steht nach wie vor Barbie am höchsten im Kurs. | |
Für Eltern ist es wahrlich nicht leicht, aus dem großen Angebot, das Richtige zu wählen. Daher hat der Batteriehersteller Duracell die "wahren" Spielzeugexperten zu Rate gezogen: Mehr als 1100 Kinder aus elf europäischen Ländern nahmen an der diesjährigen Duracell Toy Survey teil und wählten die beliebtesten Spielsachen des Jahres.
Bereits zum siebten Mal führte Duracell seinen in Europa einmaligen Spielzeugtest durch. Rasante Flitzer haben auch heuer wieder das Rennen gemacht. Klarer Favorit bei der Toy Survey 2006 war das ferngesteuerte Motorrad 1/5 Big Race Ducati Desmosedici von Nikko. Auf Platz zwei wählten die Kids die „Große Fußball Arena“ von Lego Sports, Bronze erhielt Mattels Barbie Totally Real Play House Set.
Buben lieben es rasant
Die weiteren Platzierungen, aber besonders die Auswertung nach Geschlechtern zeigt deutlich, wie unterschiedlich die Vorlieben von Buben und Mädchen sind. Buben wollen Tempo und Action – Mädchen lieben´s kreativ und ruhig. Silber gebührt nach Meinung der Buben dem „Football Set“ von Lego Sport und den dritten Platz belegt wieder ein heißer Renner, der Ferrari 1/12e RC von Smoby.
Mädchen bevorzeugen Lebenswelten
Die Mädchen bevorzugen dagegen eindeutig kreatives Spielzeug und träumen schon in jungen Jahren vom komfortablen Eigenheim. Platz eins ging daher an das luxuriöse Domizil von Barbie, die sich als Frisurenkopf „My Scene Superbling Styling Head“ auch gleich Platz drei holte. Sehr beliebt bei den jungen Damen sind Sticker und Buttons zum Selbermachen. Die Cella Sticker Maschine von Tomy begeisterte die kleinen Testerinnen europaweit und sicherte sich damit Platz 2 in der Mädchenwertung und immerhin noch den beeindruckenden vierten Platz im Gesamtranking.
Bekannte Spielwarenhersteller hatten zur Duracell Toy Survey ihre neuesten Produkte eingereicht, die spätestens Weihnachten 2006 im Handel erhältlich sein mussten. Batteriebetriebene und nicht batteriebetriebene Spielzeuge hatten dabei die gleichen Teilnahmechancen.
Weitere Details aus der Duracell Toy Survey 2006: mehr