Moses bringt aus Großbritannien eine dort überaus erfolgreiche Spieleserie ab Herbst in den deutschsprachigen Markt.
BrainBox – hier noch in der englischen Version – kommt mit den Ausgaben Dinosaurier, Die Erde und Wilde Tiere.
Bilder: The Green Board Game |
![]() |
| Es geht dabei darum, sich zehn Sekunden lang ein Bild einzuprägen, anschließend entscheidet ein Würfel darüber, welche von acht Fragen dazu beantwortet werden muss. |
Schon mehr als 100.000 Stück wurden auf der Insel von BrainBox verkauft. Mittlerweile wurden auch französische Ausgaben gestartet. Die deutschen bringt Moses im September auf den Markt.
Der Reiz von BrainBox ist die Mischung aus Quiz und Gedächtnistraining. Gedacht sind die Spiele ab 8 Jahre.
Das Spielprinzip ist einfach: Auf Karten sind Abbildungen zu einem Thema, ein Spieler hat zehn Sekunden Zeit, sich das Bild bzw. die Bilder auf der Vorderseite der Karte einzuprägen. Dann wird er nach einem Detail gefragt – weiß er die Antwort, gehört die Karte ihm. Bei "Großbritannien" lautet beispielsweise eine Frage: "Welche Farbe hat die senkrechte Linie der Flagge?".
Würfel für Fragen 1 bis 8
Wer nach zehn Minuten am meisten Karten gesammelt hat, ist Gewinner. Da über einen Würfel gesteuert wird, welche der acht Fragen gestellt wird, bleibt lange Abwechslung bestehen.
In Großbritannien hat The Green Board Game Co. schon zu einer ganzen Reihe von Themen je ein BrainBox herausgebracht. In Deutschland startet Moses mit Dinosaurier, Die Erde und Wilde Tiere. In einem Spiel sind zwischen 50 und 70 Karten.
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |



… das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.