Über die neuen Gesellschaftsspiele von Lego, die ab August in den Handel kommen, haben wir bereits exklusiv und ausführlich berichtet. Für die Entwicklung der Spielereihe hatte Lego den Spieleautor Reiner Knizia engagiert. Lesen Sie seine Ansicht dazu.
Das folgende kurze Interview stammt von Lego und ist als Ergänzung zur Spielwiese-Berichterstattung gedacht.
Herr Knizia, was unterscheidet die neuen Lego®-Spiele Ihrer Meinung nach von anderen Gesellschaftsspielen?
Die neuen Lego-Spiele sind ganz und gar aus Lego-Steinen aufgebaut. Wer ein Lego-Spiel kauft, bekommt nicht nur die wertvollen und beliebten Lego-Steine, sondern auch ein interessantes Spiel. Jedes Spiel besteht aus drei Phasen: Aufbauen (typisch Lego), spielen (das ist neu!) und verändern. Letzteres ist wieder typisch für Lego, denn die Lego-Steine machen es leicht, den Spielaufbau und damit das Spielgeschehen zu verändern.
Worauf legen Sie bei der Entwicklung einer Spielidee Wert?
Lego-Spiele richten sich an Kinder und Familien. Ein einfacher Spielzugang, die Attraktivität des Spielaufbaus – ganz aus Lego-Steinen – und ein spannender Spielablauf sind die wichtigsten Elemente, damit ein Spiel immer und immer wieder viel Spaß macht.
Warum sollten Familien Ihrer Ansicht nach wieder mehr spielen?
Spielen verbindet Menschen und bringt sie zusammen, egal welchen Alters oder welcher Abstammung. Spiele bieten den Menschen immer neue interessante Rollen und Entspannung vom Alltag. Gute Spiele sind eine Plattform, auf der Menschen eine anregende und entspannende Zeit miteinander verbringen können. Oder mit Schiller: Nur wo der Mensch spielt, ist er ganz Mensch.
Ältere Meldungen zu diesem Thema:
![]() |
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |