Sich seinem Partner ganz zu widmen, eine Kleinigkeit zu kochen und den Tag in heimeliger und familiärer Beschaulichkeit ausklingen zu lassen, mit den Kindern etwas zu unternehmen, gehört zu den am meist gewünschten Abendarrangements der Österreicher zwischen 16 und 60. Das market-Institut hat das in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden. Lesen Sie, wie das Spielen dabei abschneidet.
Die Antwortmöglichkeit " mit den Kindern spielen, nur mit ihnen was unternehmenmit den Kindern spielen, nur mit ihnen was unternehmen" wurde bei "würde ich überaus gerne tun" von 42 Prozent der Männer und von 48 Prozent der Frauen angekreuzt. Diese Möglichkeit wurde im Gesamtdurchschnitt (45 Prozent) nur von " mich ganz meinem Partner widmen", " mit meinem Partner gemütlich machen und bald ins Bett gehen", " zuhause gemütlich vorm Fernseher/DVD-Player sitzen" und von " zu Hause eine Kleinigkeit kochen und es mir gemütlich machen" mit 58- bis 47-prozentiger Zustimmung übertroffen.
Nur jeder Zehnte völlig ablehnend
29 Prozent würden " mit den Kindern spielen, nur mit ihnen was unternehmenmit den Kindern spielen, nur mit ihnen was unternehmen" als zweite Wahl oder Alternative "auch noch gerne tun", während das Thema nur zehn Prozent überhaupt "nicht interessiert".Wenig überraschend: In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen ist der Wunsch am stärksten ausgeprägt.

