Die Spielebranche erhält im kommenden Jahr eine neue Auszeichnung: den "Graf Ludo". Der Name setzt sich aus "Grafik" und der lateinischen Bezeichnung fürs Spiel zusammen. Eine Jury wird damit jeweils die "Spielegrafik des Jahres" für Familien- und Kinderspiele auszeichnen. Die Spielwiese hat die Hintergründe.Mit der Idee dieser Auszeichnung ist Udo Schmitz, Leiter von FamilyGames des Felsenweg-Instituts in Dresden schon seit einiger Zeit schwanger gewesen: "Die grafische Gestaltung eines Spiels ist der erste Eindruck beim Konsumenten und für die Kaufentscheidung ein wichtiger Aspekt." Fallweise hatte die Jury Spiel des Jahres bereits in der Vergangenheit einen Sonderpreis "Schönes Spiel" vergeben. Aber eben nur sporadisch, und es sollte auch nicht zu einer fixen Einrichtung werden. "Sonst hätten wir es gelassen", erklärt Schmitz, der sich mit der Jury Spiel des Jahres über die Idee in Verbindung und ins Einvernehmen setzte.
Auszeichnung für zwei Kategorien
"Wir", das sind die Karl Kübel Stiftung, die Träger der Felsenweg-Instituts ist und sich für ein kinder- und familienfreundliches Lebensumfeld einsetzt. Stifter ist ein ehemaliger Möbelindustrieller. Der zweite Partner für die Auszeichnung Graf Ludo ist die Leipziger Messe. Dort, bei der jährlich im Herbst stattfindenden "modell-hobby-spiel" soll der Preis denn auch vergeben werden. Er wird in den beiden Kategorien mit jeweils 1000 Euro dotiert. Denn die Grafik eines Kinderspiels muss anderen Ansprüchen genügen als die Gestaltung eines Spiels für Erwachsene.
Mit dem Graf Ludo dürfen sich jene zwei Spiele schmücken, welche künstlerisch-ästhetischen und pädagogischen Anforderungen besonders Rechnung tragen. Das Preisgeld geht direkt an die verantwortlichen Grafiker bzw. Spieledesigner.
ZDF als Medienpartner
Udo Schmitz stellt zur Zeit die Jury zusmammen, die mit Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Presse, Kunst und Gesellschaft zusammen: "Durch die Einbeziehung von Kinder- und Familiengruppen ins Voting wird die Identifikation der Zielgruppe mit den Produkten unterstützt." Die Details sollen bis Jahresanfang feststehen.
Besonders freut sich Schmitz, "dass wir das ZDF als Medienpartner gewinnen konnten". Damit ist dem Preis eine hohe Aufmerksamkeit von Beginn an gerantiert.

