Deutschlands Spielwarenhersteller bereiten sich auf die Expedtion in den großen Markt Russland vor.
Chancen auf Markteinstieg
Mensch ärgere Dich nicht! auf russisch? Kein Proble, da gäbe es vom Spielmaterial her nicht einmal Sprachbarrieren. Schmidt Spiele aus Berlin ist jedenfalls einer von 27 internationalen Spielwarenhersteller, die sich als erste für die neue Messe Toy Russia in Moskau angemeldet haben.
Der Spielwarenmarkt in Russland boomt. Oder anders gesagt: nach westlichem Verständnis herrscht Nachholbedarf. Die Internationale Spielwarenmesse Nürnberg hat mit dem russischen Verband der Spielwarenhersteller das Gemeinschaftsunternehmen RNTA Expo gegründet, das diese Fachmesse in Moskau von 18. bis 21. März nächsten Jahres veranstalten wird.
Über die Spielwarenmesse Nünrberg bzw. ihre Tochter RNTA werden interessierten Ausstellern jede Menge Hintergrundinformationen zum Markt und seinen Chancen bis hin zu konkreten Kontakten für den Markteinstieg angeboten.
Was Gesellschaftsspiele angeht, ist Russland so etwas wie ein weißer Fleck auf der Landkarte. Aber das waren bis vor wenigen Jahren auch viele andere Länder, bis die so genannten "german games" dort immer mehr Fans fanden.

… alles gelassen zu nehmen.