Die Wiener Spieleakademie, die den Österreichischen Spielepreis vergibt, hat erstmals auch elektronische Spiele ausgezeichnet. Das sind die ersten Preisträger:
Kategorie "Simply the best" (Hauptpreis):
- Jungle Party/Sony Computer Entertainment/PS2/ Geschicklichkeits-Spiel
Family's Best:
- LocoRoco/Sony Computer Entertainment/PSP/Laufspiel
- Viva Pinata/Microsoft/Xbox 360/Simulationsspiel
- Super Monkey Ball: Banana Blitz/Sega/Nintendo Wii/Partyspiel
Girl's Best:
- Abenteuer auf dem Reiterhof 5/Ubisoft/PC, NDS, PS2/Abenteuer-Spiel
- Die Sims 2 haben Haustiere/Electronic Arts/PS2, GC, NDS, GBA, PSP/Simulationsspiel
Teen's Best:
- Anno 1701/Sunflowers/PC/Strategie- und Wirtschaftsspiel
- Rockstar presents Table Tennis/Rockstar Games, Take Two Interactive/Xbox 360/Sportsimulation
Kid's Best:
- Crazy Machines - Neues aus dem Labor/Novitas, Pepper Games/PC/Denk- und Rätselspiel
Adult's Best:
- Flugsimulator 10/Microsoft/PC/Simulationsspiel
Mobile's Best:
- Sim City Mobile/Electronic Arts/Mobile Games/Simulationsspiel
Online's Best:
- Xbox live Arcade/Microsoft/Online Community/Online Spiele
Der nach Eigendefinition "Spielepreis für elektronische Spiele für Jugendliche und Jungegebliebene" wird in Zukunft jährlich vergeben. Die Wiener Spieleakademie hat dazu drei Partner im Boot:
- die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- undKonsolenspielen (BUPP) des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz
- die wienXtra-spielebox - Österreichs größte Spielothek mit Brettspieleverleih, Spielaktionen und Spielberatung. Herausgabe von Empfehlungslisten von positiv bewerteten Computerspielen & Edutainmentprogrammen.
- das Familienreferat des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung und seiner Zeitschrift "meine family / NÖ Familienjournal" mit Berichten über Konsolen- und Computerspielen.

… die reinste Entspannung: Ich spiel am liebsten Spiele, wo ich wenig denken muss und viel Glück habe!