Dagmar und Ferdinand de Cassan, respektive die Wiener Spieleakademie, gehen "fremd": Nach dem österreichischen Spielepreis Spiel der Spiele vergibt die Akademie in Zukunft auch einen Österreichischen Computerspielepreis. Der nach Eigendefinition "Spielepreis für elektronische Spiele für Jugendliche und Jungegebliebene" wird am 13. September vorgestellt. Die Wiener Spieleakademie hat dazu drei Partner im Boot:
- die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- undKonsolenspielen (BUPP) des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz
- die wienXtra-spielebox - Österreichs größte Spielothek mit Brettspieleverleih, Spielaktionen und Spielberatung. Herausgabe von Empfehlungslisten von positiv bewerteten Computerspielen & Edutainmentprogrammen.
- das Familienreferat des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung und seiner Zeitschrift "meine family / NÖ Familienjournal" mit Berichten über Konsolen- und Computerspielen.

