INTIATIVE. Wie bereits exklusiv berichtet, kooperiert der Deutsche Städtetag mit Spiel des Jahres. Jetzt stehen die ersten Termine für die neuen Stadt-Spiele-Tage.
Die Idee hinter der Initiative ist, dass Spiel des Jahres über seinen Dienstleister FamilyGames für jede interessierte Kommune ein ganztägiges, familienfreundliches Spielefest organisiert, auf dem nach Herzenslust gespielt werden kann. Wo möglich und gewünscht, kann sich das Spielefest auch über zwei Tage erstrecken.
Die Leistung von Spiel des Jahres
- Spiel des Jahres kümmert sich um die gesamte Logistik und stellt eine qualitativ hochwertige mobile Ludothek mit mehr als 400 verschiedenen Spielen sowie Großversionen bekannter Spiele zur Verfügung. Das Spielangebot umfasst selbstverständlich gleichermaßen Spiele für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene bis ins hohe Alter.
- Spiel des Jahres stellt über FamilyGames für jedes Spielefest einen Stab von zehn bewährten und erfahrenen Spiele-Erklärern zur Verfügung. Damit das für viele Menschen lästige Regellesen unnötig wird, erklären geschulte Mitarbeiter auf Wunsch jedes der Spiele.
- Spiel des Jahres stellt vorgefertigte Plakate und Werbekarten zur Verfügung. In die Plakate müssen dann nur noch lokale Daten (Termin, Zeiten, Veranstaltungsort) eingetragen werden.
Was müssen die Kommunen leisten?
- Die Kommunen sorgen für geeignete Räumlichkeiten (Stadthalle, Bürgersaal, Schule mit großer Aula etc.) sowie für eine ausreichende Anzahl von Tischen und Stühlen.
- Die Kommunen stellen vor Ort einen festen Ansprechpartner zur Verfügung.
- Die Kommunen sorgen für die Werbung.
- Für die Ausrichtung der Stadt-Spiele-Tage entrichten die Kommunen einen Pauschalbetrag an Spiel des Jahres. Dieser Betrag dient der Kostendeckung, also im Wesentlichen der Unterbringung der Organisatoren und Spiele-Erklärer sowie weiterer Hilfskräfte vor Ort. Ebenfalls im Betrag enthalten ist eine moderate Entlohnung der Spieleerklärer. Die Preise für ein- und zweitägige Veranstaltungen werden auf Anfrage bekannt gegeben.
Potsdam und Gera als erste Veranstaltungsorte
Die ersten beiden Termine stehen bereits. Es sind dies Potsdam am 7. und 8. August, am 21. August folgt Gera.
Über die Homepage von Spiel des Jahres kommt man zu einer eigenen Webseite der Initiative Stadt-Spiele-Tage. Wir haben unten einen Link gelegt.
Ältere Meldungen zu diesem Thema:
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |

