
Die Spielwarenmesse Nürnberg baut ihre Schwerpunktbereiche für bestimmte Zielgruppen auch 2007 aus.
Für die Fachbesucher organisiert die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2007 vom 1. bis 6. Februar 2007 unter anderem die Sonderschau "Toy Generations", für die Modellbaubranche eine Flugarena. Im Branchenforum in Halle 4 kommen erneut die Marktexperten zusammen, um einen Blick auf künftige Entwicklungen im Handel zu werfen.
"Toy Generations" ist eine produktübergreifende Sonderschau, die sich mit dem Konsumentenverhalten und der Ansprache neuer Alterszielgruppen befasst. Im Fokus des mehrjährigen Konzeptes steht zur Spielwarenmesse 2007 die Zielgruppenanalyse der 40plus-Konsumenten. Die Sonderschau trägt Wissenswertes über diese Zielgruppe zusammen – von der Gliederung in verschiedene Konsumententypen, über Vorschläge zur Produktpositionierung mit bestehenden Sortimenten bis hin zu Best Practice-Beispielen anderer Konsumgüter-Bereiche.
Auf dem 150 m2 Areal sind unter anderen Aktionsinseln aufgebaut, die zeigen wie unterschiedliche Konsumententypen erreicht werden können. Diese Aktionsinseln können von den Fachhändlern im eigenen Geschäft übernommen werden. Zudem hat die Spielwarenmesse die Fachhochschule Worms, Fachbereich Handelsmanagement, mit einer Studie zu dieser Zielgruppe in Verbindung mit Spielwaren beauftragt. Die Ergebnisse werden in einer Mediashow und in einer Info-Broschüre aufbereitet.

