VERZEICHNIS. Gut informiert, gut gespielt. Getreu dem Spielwiese-Motto, ist die Spielwiese-Spieledatenbank erneut um ein gewaltiges Stück gewachsen. Im besten Spieleverzeichnis im Internet haben Sie Zugriff auf die Daten von mittlerweile 6643 Spielen.
|
|
![]() |
|
Zur besseren Übersicht ist das Spieleverzeichnis der Spielwiese nun dreispaltig. |
|
Sie suchen ein bestimmtes Spiel, wollen mehr darüber wissen, oder sich ganz einfach einen Überblick verschaffen, was es gibt und was es nicht mehr gibt. Dann ist das Spieleverzeichnis der Spielwiese die erste Adresse!
Die Spielwiese arbeitet ständig an Verbesserungen dieses Kernservices für Sie als Spielefan. So hat sich das Spieleverzeichnis in diesen Tagen optisch etwas verändert: Zur schnelleren Übersicht sehen Sie nun drei statt zwei Spalten. Geblieben ist die bewährte Unterscheidung in Rot und Blau für Spiele, die nicht mehr oder noch immer von den Verlagen herausgegeben werden.
Laufend Ergänzungen
Erst im Jänner hat die Spielwiese mit dem Punkt "Grafik" ein zusätzliches Informationsfeld eingeführt. An der "Befüllung" bei den älteren Spielen sowie bei Spielen, deren grafische Schöpfer vorerst von den Verlagen nicht bekannt gegeben wurden, wird kontinuierlich gearbeitet.
Vollständigkeit ist Ihr Nutzen
Vor allem aber machen die Vollständigkeit und die Details das Spieleverzeichnis der Spielwiese zur besten Informationquelle.
- Nur bei der Datenbank der Spielwiese finden Sie zum Beispiel auch jene Spiele, die von Handels- und SB-Ketten herausgegeben werden. Spiele von Weltbild & Co. werden von den Insidern meist mit Nasenrümpfen links liegen gelassen. Otto Normalspieler kennen solche Dünkel nicht – die Verkaufszahlen sprechen für sich, und deshalb haben diese Spiele ihren gleichberechtigten Platz beim Spieleverzeichnis der Spielwiese. In Kürze kommen weitere Hersteller mit ihren Programmen hinzu.
- Vollständigkeit heißt auch: Kinder- und Familienspiele in einem Boot. Der wachsende Anteil an Lernspielen ist mit einer eigenen Kategorie berücksichtigt.
- Nur das Spieleverzeichnis der Spielwiese macht einen klaren Unterschied, wenn die Verlage oder Hersteller kleine, aber entscheidende Details in der Betitelung oder bei der Markenbezeichnung vornehmen. So haben, nur als Beispiel, in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Spiele unter dem Dach von Hasbro scheinbar einen neuen Verlag gefunden: Von MB zu Playskool zu Hasbro. Die Spielwiese weist in ihren Detailangaben darauf hin, dass Spiele zwar einen anderen Verlag oder auch einen anderen Namen haben können, es aber de facto dasselbe Produkt ist.
- Und: Unter der "Erweiterten Suchmaske" können Sie einzelne Suchoptionen beliebig miteinander verknüpfen!
100.000 Details sind in Reichweite
Die Neuheitenflut dieses Frühjahrs ist bewältigt und im Spieleverzeichnis der Spielwiese berücksichtigt. Aktuell steht es bei 6643 Spielen!
Bis zu 14 unterschiedliche Detailfelder pro Spiel – vom Namen bis zum Link zum Spielwiese-Test – bilden eine gewaltige Datenfülle zu Ihrem Vorteil. Mit über 93.000 Einzeldaten nähert sich das Spieleverzeichnis der Spielwiese einer magischen Grenze von 100.000 Details.
Das alles aktuell zu halten, erfordert einen enormen Aufwand. Aber auch technische Voraussetzungen im Hintergrund sind wichtig. Hier arbeitet die Spielwiese an neuen Lösungen, um Ihnen die Suche nach dem passenden Spiel und allen Informationen so einfach und so rasch wie möglich zu gewährleisten.


