Nach schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit ist Hans im Glück der Spieleverlag, der im Vorfeld zu seinen neuen Spielen am restriktivsten mit Informationen umgeht. Vom nächsten Kapitel, das für Dominion, das aktuelle Spiel des Jahres, aufgeschlagen wird, kann spielwiese.at dennoch bereits einiges Inhalt angeben.
Die Entwickler der Dominion-Welt gehen einen geteilten Weg. Einerseits kommen auch in Zukunft Editionen wie Die Intrige, die ohne weiteres Material gespielt werden können, sich aber mit dem Basisspiel oder/und anderen Ausgaben/Erweiterungen kombinieren lassen. Andererseits eben Erweiterungen, die mit den übrigen Einheiten kombinierbar sind. Seaside ist die erste, welchen Namen die deutsche Ausgaben tragen wird, ist noch nicht offiziell bekannt. Für den französischen Markt heißt sie beispielsweise Rivage (Bild), also Küste oder Ufer. In diese Richtung wird es wahrscheinlich auch bei Hans im Glück gehen, dem Verleger der deutschen Ausgabe.
Ausdehnung der Themenwelt
Was ist nun drin? Wie gesagt, 26 neue Kartensorten fürs Königreich. Das zentrale Thema ist die Erkundung der Welt außerhalb des Dominions, sozusagen eine Entdeckungsreise in die umliegenden Flusslandschaften. Alles natürlich, um sein eigenes Dominion, also sein imaginäres Herrschaftsgebiet zu erweitern. Statt den Punkte bringenden Anwesen, Herzogtümern und Provinzen vom Basisspiel bzw. Die Intrige, geht es hier um Flüsse, Inseln und Häfen. Samt dem dazugehörenden "Personal" und Widerspenstigkeiten wie rattenverseuchten Schiffen oder Piraten.Spielmechanisch soll Seaside noch mehr als bisher ermöglichen, seinen aktuellen Spielzug auszudehnen. Man darf gespannt sein.
Ältere Meldungen zu diesem Thema:

