Werner Falkhof und Michael Sohre vom Kleinstverlag Theta haben für ihr neues Buchstabenspiel Letter einen gewichtigen Vertriebspartner gefunden.
![]() |
| Bei Letter geht es darum, Wörter aus Buchstaben verschiedener Größe zu bilden bzw. zu finden.
Bild: Spielwiese |
Als Prototyp auf den Internationalen Spieltagen 2008 in Essen vorgestellt, stößt das Spiel mittlerweile auch außerhalb Deutschlands auf Interesse. Der Erstauflage liegen die Spielregeln schon in Italienisch, Englisch und Französisch bei. Sohre: "Aber selbst Koreaner und Russen haben sich schon dafür interessiert." In diesen Märkten wird man sich vorerst aber noch mit Englisch begnügen müssen: Für Letter mit anderen Schriftzeichen sei es noch zu früh.
Ältere Meldungen zu diesem Thema:
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |


… das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.