
Ein Kartenspiel hat die Anhänger PS-starker Autos in einigen Aufruhr versetzt. Auch wenn es in deutscher Ausgabe gar nicht erhältlich ist – übers Internet ist auf virtueller Basis zum Gegenschlag für die "Beleidigung" ausgeholt worden. Eigentlich umsonst …
Naja, so schlimm kann es gar nicht sein, wenn sogar Sportwagen wie dieser Lotus als ökologisch vorbildlich gepriesen werden … | |
![]() | |
| In Großbritannien gibt es die Top Trumps Trust mit Ökologiethemen bereits. Sie können kostenlos bestellt werden, weil British Gas bzw. die Stadt London diese als Werbespiele unter die Leute bringen wollen. Für Deutschland werden noch Partner gesucht. | |
Nichts lässt der wahre Autofan über Hubraum, Pferdestärken und Beschleunigung kommen. So hat das in der Reihe Top Trumps von Winning Moves in England erschienene Eco Vehicle Trump Cards in der benzindampfgeschwängerten Szene naturgemäß keine Liebhaber gefunden: In der Abart des klassischen Autoquartetts werden die CO2-Werte als Maß aller Dinge verglichen!
Gesponsert hat das "ökologisch korrekte" Spielchen die EU. "Oktan-Spiel wird schwul", ereiferte sich ein britisches PS-Blatt, ein Auto-Blog fragte sich, ob "denn nichts mehr heilig" sei vor den "bärtigen Umweltfuzzis".
Nicht gefallen hat das Spiel jedoch auch deutschen Vollgasfreunden. Die Plattform Autoki konterte im Internet prompt mit einem "schmutzigen" Online-Quartett, bei dem es nur Autos mit mehr als drei Liter Hubraum gibt.
Eigentlich ist die deutsche Aufregung völlig umsonst. Denn dass das englische Öko-Quartett zu uns in die Läden kommt, scheint ausgeschlossen. "Sas Spiel war eine Auftragsproduktion einer Agentur in England", erklärte der für die deutschen Top Trumps-Spiele zuständige Prdouktmanager Matthias Krause auf Anfrage der Spielwiese, "daher liegt es in deren Ermessen, ob sie das Spiel auch auf Deutsch produziert haben möchten".
Wohl eher nicht.
Partner für Deutschland gesucht
Dafür droht beharrlichen Umweltschutzverweigerern anderes Ungemach: "Wir sind gerade dabei einen Partner für ein deutsches Top Trumps Trust-Spiel zu finden", sagt Krause, "dieses Spiel beschäftigt sich damit Wege aufzuzeigen, wie man in seinem täglichen Leben helfen kann, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen."
Naja, so schlimm kann es gar nicht sein, wenn sogar Sportwagen wie dieser Lotus als ökologisch vorbildlich gepriesen werden … 

