In Deutschland ist die Wahl bereits gelaufen, auch die Schweizer haben vergangenes Jahr im Internet abgestimmt und die Städte für ihr nationales Monopoly ausgewählt. Nach dem gleichen Strickmuster ruft der Hersteller des Spiels, Hasbro, jetzt weltweiten Wahl eines globalen Monopoly auf. Seit Mitternacht kann im Internet für die eigene Lieblingsstadt votiert werden.
Eigene Stadt kann nominiert werden
Daneben können die Internet-User auch eine "Wildcard" für eine Stadt abgeben, die nicht auf der Hasbro-Liste steht. Dafür ist noch bis 29. Februar Zeit. Um den Monopoly-Fans weltweit die Stimmabgabe zu erleichtern, steht die Website in über 30 Sprachen zur Verfügung.
Die zwanzig Städte, die die meisten Stimmen erhalten, werden als die ersten für das Spielbrett der Weltedition ausgewählten Städte sein. Zwei Felder auf dem Brett sind Städten vorbehalten, die über die Wildcard-Nominierung die meisten Stimmen erreicht. Die Städte, die es auf das endgültige Spielbrett schaffen, werden im August 2008 bekannt gegeben. Momentan hat London vor Paris und New York die Nase vorne.
Die neue Monopoly Weltedition wird weltweit im Herbst 2008 in die Geschäfte kommen.
Seit 1935 wurden über 250 Millionen Monopoly-Spiele in 103 Ländern und 37 Sprachen in über 200 verschiedenen Editionen verkauft.
Monopoly-Abstimmung |

… möglichst viel lachen können und Spaß haben nach einem guten Essen und bei einem Glas Rotwein.