Der Spielzeugmarkt in Österreich ist und bleibt begehrt bei Veranstaltern. Zwar ist im Vorjahr - die Spielwiese berichtete exklusiv - der Versuch einer zweiten Großveranstaltung in Wien gescheitert, jetzt treten aber die Salzburger auf den Plan. Dort ist für den 28. bis 30. September erstmals eine neue Spielemesse angekündigt.
![]() |
Das neue Messezentrum von Salzburg liegt direkt an der Autobahn Wien-München und verfügt über eine eigene Ausfahrt. Skizze: Messezentrum |
Die Salzburger Spielemesse mit dem Untertitel "ModellBahnBauSpiel" wird vom Messezentrum Salzburg veranstaltet. Gregor Gritzky, Marketingleiter der Messegesellschaft, erklärte der Spielwiese gegenüber, dass der Bedarf einer solchen Messe für den Großraum Salzburg durch Erhebungen belegt sei.
Natürlich schielen die Salzburger auch auf das bayerische Einzugsgebiet. Was die Infrastruktur angeht, ist der Standort mustergültig: Das Messezentrum bzw. die Salzburgarena verfügen über eine eigene Autobahnausfahrt und 3400 Parkplätzen. Das Messegelände liegt in direkter Nähe zum Flughafen, dem Bahnhof und dem Stadtzentrum.
Es darf auch verkauft werden
Derzeit, so Gritzky, laufen die Vorbereitungen und werden potenzielle Aussteller konktaktiert. Über Erwartungen und einen konkreten Umfang zu sprechen, sei deshalb noch zu früh. Für die erste Salzburger Spielemesse sind sieben der insgesamt 15 Messehallen vorgesehen.
Die Salzburger Spielemesse wird eine Publikumsmesse mit Verkauf durch Hersteller und Händler und unterscheidet sich dadurch zum Beispiel vom Österreichischen Spielefest in Wien. Das Messezentrum Salzburg wirbt bewusst mit der Kaufkraft der Region: Im Radius von 100 Kilometern wohnen 1,7 Millionen Menschen, im Radius von 150 Kilometern doppelt so viele.
Für den Bereich Spielen plant das Messezentrum Salzburg unter anderem einen Lese- und Relaxbereich. An Produkten sollen sowohl Brett- und Kartenspiele und Puzzles als auch rraditionelles Spielzeug und Actionspielzeug vertreten sein.
![]() | |
Messezentrum Salzburg |