Hänschen klein, ging allein
Erstaunlich: So fallen auch Erwachsenen Kinderlieder wieder ein.
![]() |
|
Welche Kinderlieder sind es? Sicher kommen Sie durch die hervorragenden Illustrationen drauf! Foto: Spielwiese |
|
Längst überfällig ist Ihnen eines der bezauberndsten Kinderspiele aus den Neunzigern vorzustellen. Jetzt fahrn wir übern See
heißt der Titel, es geht um 30 Kinderlieder von "ABC, die Katze lief im Schnee" bis "Wide wide wenne, heißt meine Puthenne".
Es ist ideal als Spielen mit Kindern (und für Kindergärten). Ein Spielleiter sollte nämlich die Lieder möglichst singen oder summen können, zur Not kann er auch den Text auf den Karten vorlesen.
So geht's: Die großen Bildkarten aus dickem Karton liegen auf dem Tisch. Wer als Erster das gesuchte Kinderlied unter all den aufgedeckten Bildkarten entdeckt, darf die Karte nehmen. Wer am Ende die meisten hat, gewinnt. Man könnte es auch umgekehrt machen: Eine Bildkarte wird aufgedeckt und wem fällt zuerst das Lied dazu ein? Die schönen stabilen Karten verleiten dazu, sich eigene Spiele dazu einfallen zu lassen.
Wundervolle Illustrationen
Das große Verdienst kommt dem venzianischen Studio Tapiro zu. Es hat die Lieder in – ohne Übertreibung! – wunderschöne Illustrustrationen umgesetzt. Drei Beispiele finden Sie rechts. Und wahrscheinlich ergeht es auch Ihnen so, dass Sie mühelos die meisten der 30 Lieder benennen können und Ihnen (wenn schon nicht die richtige Melodie) ein paar Zeilen des Textes einfallen. Kinder im entsprechenden Alter, so um vier bis sechs Jahre, haben ohnehin kaum Probleme, die Lieder andand der Bilder zu erkennen.
Es ist eine einfache und überzeugend umgesetzte Idee mit tollem Material!
|
|
2013: Drei Hasen in der Abendsonne 1989: Noris |
Rund ums Spiel
|
Spielwiese-Code: | ●●●●●● | E | 4 | !!!!!! | |