Der ursprünglich mit Start im Oktober vorgesehene Diplomlehrgang für angehende Ludothekarinnen und Ludothekare in Graz – die Spielwiese berichtete – ist verschoben worden. Stattdessen gibt es auf mehrfachen Wunsch der Interessenten am 3. Oktober 2008 einen informatriven und kostenlosen Schnupperabend in der steirischen LandesLudothek.
Die Zielsetzungen laut(et)en: Der Lehrgang zeigt Wege auf, das erworbene Wissen in kleinen, mittleren und großen Veranstaltungen effektiv einsetzen zu können. Dabei kommt auch der Projektmanagement-Akzent zum Tragen, indem die Teilnehmer befähigt werden, Spieleveranstaltungen zu planen, zu vermarkten, durchzuführen und – eventuell eine Ludothek zu iniitieren, zu gründen, aufzubauen und zu leiten.
Der Lehrgang schließt mit einer Diplomprüfung ab, der ein eigenes, öffentliches Spielprojekt als praktische Diplomarbeit vorausgeht. Erklärtes Ziel dieses Lehrgangs ist nach Angaben von Ludovico auch den Regionen das zeitgemäße Spiel zugänglich zu machen – und einen Beitrag zur direkten Kommunikation und zur nonformalen Bildung zu leisten.
![]() |
|