Erstmals finden die vier Stuttgarter Freizeitmessen, darunter die Süddeutsche Spielemesse, auf dem Gelände der neuen Messe Stuttgart beimFlughafen statt. Vier Tage lang zeigen ab Donnerstag insgesamt rund 480 Aussteller auf 50.000 Bruttoquadratmetern ein breites Programm.
Mehr Platz für Spieler
In der neuen Halle gibt es endlich auch ausreichende Spielflächen mit Platz für alle Spielfreudigen.
Mit einer Sonderschau zum Thema „Generationenübergreifendes Spielen“ will das Deutsche Spielearchiv darauf aufmerksam machen, dass Spiele und Spielen kein Alter kennen, sondern im Gegenteil die Menschen das ganze Leben hindurch in unterschiedlicher Ausprägung begleiten.
Großen Zuspruch bei den Besuchern fand im letzten Jahr die Sonderschau „Phantastisch Spielen“ . Auch in diesem Jahr stellen diverse Vereine wieder Brettspiele, Taktiksimulationen, Tabletop-Spiele und Tischrollenspiele vor. Anspruchsvoll aber auch sehr kreativ sind die Life-Rollenspiele, bei denen die Spielerinnen und Spiele in die Rolle des Lieblingshelden oder -bösewichtes schlüpfen. Phantasy-Fans dürfen sich zudem auf eine Modenschau mit den passenden Outfits für ihr Hobby freuen. Und schließlich kann man im „Kreativum“ lernen, wie Gewänder für Rollenspiele genäht werden und wie man selbst ohne großen Aufwand Spielbretter und die passenden Figuren für Tabletops bauen kann.
Sonderausstellung über den Luftballon
Woraus besteht eigentlich ein Luftballon? Eine Frage, die auf der „Balloon-Art“-Ausstellung beantwortet wird. Hier erfahren die Besucher nicht nur alles über die Geschichte des Luftballons, sie können außerdem auch an „luftigen“ Mitmach-Experimenten teilnehmen und riesige Ballonskulpturen herstellen.
Lernspielpreis wird verliehen
Zum fünften Mal wird im Rahmen der Süddeutsdchen Spielemesse der Deutsche Lernspielpreis vergeben. Initiiert wurde diese Auszeichnung für pädagogisch wertvolle Spiele vom Nachhilfe-Institut Studienkreis und der Familienzeitschrift „spielen und lernen“. Nachhilfeschüler und Lehrer des Studienkreises haben die Spiele getestet und bewertet. Kriterien waren sowohl der Spaßfaktor, als auch der Lerneffekt.
Verliehen wird der 5. Deutsche Lernspielpreis am Donnerstag Mittag. Die Spielwiese wird live von der Süddeutschen Spielemesse berichten.
Süddeutsche Spielemesse |

