Das traditionsreichste Brettspiel Österreichs, DKT, wird ab kommendem Herbst in drei Versionen erscheinen. Wie exklusiv berichtet, hat der Farbstiftehersteller Brevillier-Urban mit Jahresbeginn die Produktionsliizenz für das Spiel erworben. Jetzt hat Geschäftsführer Markus Weber seine Pläne mit dem ewigen Monopoly-Konkurrenten offen gelegt. Brevillier-Urban hatte 2006 mit dem Verlegen von Brettspielen begonnen. Wie ebenfalls berichtet, baut sich die Firma damit ein zweites Standbein auf.
![]() | |
Brevillier-Urban-Geschäftsführer Markus Weber präsentiert die Entwürfe für die neuen DKT-Ausgaben. Foto: pressefotos.at/Thomas Preiss | |
![]() | |
Die klassische Ausgabe von DKT kann jetzt auch interaktiv im Internet gespielt werden. Foto: Jolly | |
|
DKT wird ab Herbst in drei Editionen an den Handel ausgeliefert. Damit wird der Marke neuer Schwung verliehen. Ravensburger Österreich, voriger Inhaber der Vertriebslizenz, hatt das Spiel die letzten Jahre in seiner ursprünglichen Form gelassen und ohne besondere Aktivitäten jedes Jahr über 20.000 Stück in Österreich absetzen können.
Die DKT Nostalgie Edition: Liebevoll nach alten Vorlagen gestaltet führt diese Ausgabe viele zurück in die eigene Kindheit. Dazu der Verlag: "DKT ist eins der ersten ,ernsthaften' Spiele, die Eltern mit ihren Kindern spielen, und viele werden sich noch erinnern, wie schwierig es war, die richtigen Grundstücke zu ergattern und die richtigen Felder zu besetzen. Der Retro-Stil ermöglicht mit seinen liebevollen Illustrationen einen Ausflug in die Kindheit, die Zeit als Gewinnen plötzlich ganz schön knifflig wurde."
Mit der DKT City-Edition machen Spieler einen Ausflug in die Traumstädte Europas. Die moderne Gestaltung soll vor allem die Erwachsenen ansprechen, die immer schon einmal ein Haus in London, Rom oder Barcelona haben wollten.
Die DKT Jolly-Edition ist das Pendant für die Kinder. Hier werden die Figuren aus der Welt von Jolly - in Österreich Marktführer bei Farbstiften und bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund - mit dem Spielinhalt des "kaufmännischen Talents" verbunden. DIe Kinder begeben sich mit Coco in einen Schönheitssalon oder mit Spitzi zur Schneckenpost. Die Spielregeln wurden gegenüber dem Standard-DKT vereinfacht.
DKT auch online spielbar
Seit wenigen Tagen können die Fans und solche, die es werden wollen, auch im Internet DKT spielen. Nach einer umfangreichen, optischen Überarbeitung des analogen Spiels, kann schon vorab online mit den neuen Designs das eigene kaufmännische Talent unter Beweis gestellt werden. Die bewährten Spielregeln bleiben natürlich unverändert.
Zehn weitere Jolly-Spiele
Unter der Marke Jolly will Brevillier-Urban in diesem Jahr noch zehn weitere Spiele auf den Markt bringen. Mit einem Dutzend Spielen war das Unternehmen vergangenes Jahr gestartet. Die darin gesetzten Erwartungen seien erfüllt worden, so Geschäftsführer Weber.
| |
DKT-Webseite
|
|



