
"Die Mitarbeiter der MA 48 haben bemerkt, dass gut erhaltenes und funktionierendes Spielzeug in den Mülltonnen landet und das ist doch viel zu schade", sagt Karl Wögerer von der MA 48. Brettspiele, Puzzles, Puppen, Stofftiere und alles andere Spielzeug, das Kinderaugen zum Leuchten bringt, wird gesucht.
Im vergangenen Herbst hat die MA 48 erstmals gebrauchtes Spielzeug gesammelt. Zwei Lkw mit insgesamt 30 Kubikmetern Spielzeug kamen dabei zusammen. Mitarbeiter der MA 48 machten damit Kindern und Müttern in einer Betreuungseinrichtung in Traiskirchen, im Wiener Integrationshaus und in einer Caritas-Einrichtung große Freude.
Gerade jetzt nach Weihnachten, wenn sich in den Kinderzimmern neues Spielzeug häuft, hofft die MA 48 darauf, dass sich die Sammeltonnen rasch mit alten Spielen und Plüschtieren füllen.
Für Wiener: Wo Sie Ihr Spielzeug abgeben können