Im Jahr des Herrn
Was war zuerst? Genau um diese Frage kreist immer wieder eine der erfolgreichsten Spielereihen.
Aus Spielwiese 55 (2000)
Zwei Behauptungen aus dem Spiel. Welches Ereignis fand früher statt? |
|
Sie brauchen keineswegs zu wissen, wann Charles Darwin seine berühmte Abstammungslehre veröffentlichte (1859), schon gar nicht, wann in Belgien eine Gesellschaft zur Steigerung der moralischen und geistigen Eigenschaften der Hauskatze geründet wurde (1877) oder etwa, wann die drei Lilien zum Wappen der französischen Könige wurden (12. Jahrhundert).
Wenn einer alles weiß, dann sind Quizspiele ja fad (für die anderen). Bei Anno Domini kann man gar nicht alles wissen, was gefragt ist. So absurd sind manche Fragen – unsere drei Beispiele stammen aus dem Set Natur. Und wie man schon daran sieht, sind die Oberbegriffe weit gefasst.
Zu blamieren braucht sich selten ein Spieler bei Anno Domini, das es in Packungen zu je 336 Fragekärtchen mit den Themen Kirche & Staat, Lifestyle, Natur, Schweiz, Sex & Crime, Frauen sowie Entdecker gibt. Es wird keiner direkt gefragt, sondern die Spieler haben mehrere Kärtchen vor sich ausliegen, auf deren Vorderseite jeweils eine dieser Begebenheiten steht (die Rückseite ist vorerst tabu!). Wer an der Reihe ist, sucht sich eine aus, von der er meint, er hat die passende Stelle in einer Reihe gefunden, die in der Mitte gebildet wird.
Diese Reihe sollte chronologisch richtig sein. Ein Spieler kann nämlich, anstatt eine weitere Karte an oder dazwischen zu legen, die bisherige Reihe anzweifeln. Dann werden alle Kärtchen umgedreht und anhand der Jahreszahlen sieht man, wie gut die Runde in Geschichte respektive im Schätzen war.
Ist nur eine Karte falsch eingereiht worden, hat der vorige Spieler Pech gehabt und muss – für den oder die Fehler – büssen. Er bekommt zusätzliche Kärtchen zugeteilt und entfernt sich wieder vom Spielziel, als Erster alle seine Kärtchen losgeworden zu sein.
Hier hat Autor Urs Hotstettler seine Idee von Ein solches Ding (Spielwiese 1/90) meisterhaft variiert. Heraus gekommen ist ein schnelles Spiel, das ungeheuer Spaß macht und dessen Reiz sich kaum eine Erwachsenenrunde verschließen kann. Denn einerseits oft sind die angegebenen Ereignisse von brachialer Irrwitzigkeit und andererseits entsteht ganz automatisch Kommunikation über die seriösen und belanglosen Errungenschaften dieser Welt.
Nr. 588: Anno Domini |
|
|
Spielwiese-Code | | G | 14 | | |
1998: Fata Morgana/Abacus |
|
Themen: Allgemeinwissen Preis-Leistungsverhältnis |
|
-Service:Spielanleitung zum Herunterladen |
|
Rund ums Spiel
|
|