Klingeln
|
|
Bekanntes Spielprinzip, abgewandelt für kleinere Kinder. Den Unterschied machen hier lachende und weinende Clowns. | |
Wie macht man einen Erfolg in einer Junior-Ausgabe kindgerecht? Selten gelingt es zufriedenstellend. Hier eine Ausnahme.
Clowngesichter statt Obst, nicht die Anzahl der Symbole ist diesmal entscheidend, sondern die Farbe. Zwei gleichfarbene Clowngesichter, die aufgelegt werden, schon darf man auf die Klingel schlagen. Wer's zuerst macht, kassiert alle abgelegten Kartenstapel am Tisch.
Doch halt! Eine Schikane soll es ein bisschen schwerer machen: Weint einer der beiden Clowns, darf nicht geklingelt werden.
Unabhängig, ob die Spieler Kinder oder Erwachsene sind: Halli Galli junior ist wie sein großer Bruder eine lautstarke Angelegenheit.
.
Nr. 411: Halli Galli Junior |
|
|
Spielwiese-Code | | E | 4 | | |
1997: Amigo |
|
Themen: Zirkus, Clowns Preis-Leistungsverhältnis |
|
-Service: |
|
Auszeichnungen
|
|