Kappler/Rüttinger sind Spieler des Jahres 2002
|
> Preisträger im Porträt: |
Die Spieler des Jahres 2002: Kathi Kappler und Johann Rüttinger
Farben als Magie und Schweinsrüssel als Erfolg
Von Arno Miller
Die Jury würdigte das Engagement der beiden Preisträger, das Bewusstsein für die Originalität, Kreativität und Qualität des Brett- und Kartenspiels zu erhöhen. Johann Rüttinger, Spieleautor, Spielegrafiker und Spieleverleger in einer Person, kennt den vielschichtigen Prozess von der Idee bis zum fertigen Spiel genau. Mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen zeichnete er für die Visualisierung der Werkschau des bekannten Spieleautors Alex Randolph (u.a. Sagaland, Tempo, kleine Schnecke) zu dessen 80-er auf der Spiel ’02 in Essen verantwortlich. Im Drei Magier Verlag von Johann Rüttinger und Kathi Kappler erschien 2002 außerdem ein Buch über Randolph, das einen informativen wie auch höchst vergnüglichen Einblick in das Schaffen des Philosophen unter den Spieleautoren vermittelt.
Beide Projekte zusammen mit einer Reihe weiterer Persönlichkeiten und Institutionen der Spielebranche zu finalisieren, hat die neuen Spieler des Jahres an den Rand ihrer Kapazitäten und den eigenen Spieleverlag in beachtliche Terminnöte gebracht. Ohne die Liebe zum Spiel an sich wäre diese Arbeitsbelastung für sie nicht machbar gewesen.
Die Ausstellung im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 148.000 Besuchern hat einem breiten spielinteressierten Publikum gezeigt, dass gute Spiele aus vielen geistigen Mosaiksteinchen bestehen und dass - wie im Fall Randolph besonders - eines aus dem anderen heraus folgt und mit präzisem Handwerk verbunden ist. Diesen Bogen exemplarisch einmal aufzuzeigen war umso wichtiger, als auch die Spielebranche verstärkt dem Mechanismus der Produktzyklen und schnelllebigen Lizenzproduktionen unterworfen ist.
In ihrem Verlag legten Kathi Kappler und Johann Rüttinger 1999 auch "Das Spiele-Buch“ von Erwin Glonnegger neu auf und gaben den Spielern ein Standardwerk in die Hand. Beide erwähnten Bücher waren übrigens über Spielwiese ONLINE zu bestellen.
Bild: Blick in die Randolph-Ausstellung von 2002 in Essen