Einmal hoch, einmal quer
Schon mehrmals hat es kompakte oder deklarierte Reiseausgaben den Kreuzwortklassikers gegeben. Doch jetzt scheint die ultimative Befriedigung der Bedürfnisse gefunden.
|
|
Sparsamst bei Material und Platzverbrauch: Trotzdem behält Scrabble Blitz! den Charakter des Originalspiels. Bild: Mattel |
Scrabble ist auch nach vielen Jahrzehnten eines der beliebtesten Spiele. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man bei dem Wörterspiel auch noch seine grauen Zellen auf Vordermann hält. Kurz: allemal eine sinnvolle Beschäftigung.
Die wünscht man sich gerade auch im Urlaubsquartier oder in ähnlichen Situationen. Die beachtliche Menge Spielmaterial des Scrabble-Originals ist dem Wunsch bisher entgegen gestanden. Nun hat Mattel seinen Klassiker soweit reduziert, dass Platz-Argumente keine Rolle mehr spielen. Scrabble Blitz! heißt das Resultat.
Und wie beim Blitz-Schach geht es dabei auch um Schnelligkeit: Die etwa 60 Sekunden, die der Sand durch die Sanduhr rieselt, reichen nicht immer aus, um mit Hirnanstrengung aus ein paar Buchstaben sinnvolle und Punkte bringende Wortkonstrukte zusammenzubringen (man darf die Sanduhr auch weglassen. Warum auch nicht, wenn sich die Spieler darüber einig sind).
Der Spielverlauf
Scrabble-Fans brauchen nicht umzulernen. Fast alles, was man vom Original her kennt, ist auch bei Scrabble Blitz! gleich. Da gibt es die Felder für doppelten und dreifachen Buchstabenwert, für doppelten und dreifachen Wortwert. Nur: auch 9 mal 9 Felder begrenzt. Das reicht für den gewünschten Zweck auch vollkommen aus. Denn der große Unterschied besteht darin, dass die Wörter nicht am Spielplan liegen bleiben, sondern für die jeweils übernächste Runde die betreffenden Buchstaben wieder aus dem Spiel genommen werden, um Material zu sparen und Platz zu schaffen.
Ein Beispiel. Der Starspieler legt das Wort "HINDU", der nächste an der Reihe legt und kreuzt "HEMD". Bevor wiederum der Nächste an der Reihe ist, werden die für das Wort "Hemd" nicht verwendeten Lettern, also "INDU" wieder zurück in den Vorrat genommen. Der Spieler würfelt alle Buchstabenwürfel und muss nun ein Wort damit bilden, das "HEMD" kreuzt. Und so weiter.
Eine geniale Vereinfachung eines bekannten Spielprinzips mit wenig Mitteln.
Fast 100-prozentig praktisch
In Umkehrung einer alten Lebensweisheit: Kein Vorteil ohne Nachteil. Gegenüber dem großen Spiel stehen damit freilich viel weniger Möglichkeiten zur Verfügung, mit seinen Buchstaben anzulegen. Die Auswahl an der Bildung sinnvoller Wörter ist eingeschränkt.
Das wird jedoch gerne in Kauf genommen, um ein beliebtes Spiel buchstäblich überall spielen zu können: Würfel, Spielplan, Bleistift, Block, Sanduhr und Spielanleitung passen in eine kleine Kunststoffbox, die in der Hosentasche Platz findet. Erst recht im irgendwo im Urlaubsgepäck oder in der Seitenablage der Autotür. damit man Scrabble Blitz! immer dabei hat.
Die Produktdesigner bei Mattel haben sich für das Spiel ordentlich íns Zeug gelegt. Anerkennung! Ein Detail ist besonders gut gemeint, allerdings wäre eine andere Lösung praktischer gewesen. Das Behältnis des Spiels dient gleichzeitig als Würfelbecher. Die Innenseite des Deckels ist so gestaltet, dass als Buchstabenauswahl für den Spieler sieben der insgesamt zwölf Würfel in einer Aussparung liegen bleiben, wenn der Becher auf den Kopf gestellt und geöffnet wird. Das ist nützlich für den Start, später aber doch ein wenig umständlich. Zum Glück werden, wenn der nächste Spieler an der Reihe ist, meist weniger als acht Buchstabenwürfel übrig geblieben sein. Dann würfelt man aus der Hand. Bei mehr als sieben Würfeln kann man es auch so machen: Alle werfen und dann den/die ersten von links oder rechts, oben oder unten wegnehmen, um wieder auf die Zahl Sieben zu kommen.
Fazit
Scrabble Blitz! ist die ultimative Variante für unterwegs, denn sie braucht nur einen Bruchteil des Platzes, ohne dass der Charakter des Originalspiels verändert würde. Ob man es zu weit, zu dritt oder in größerer Runde spielt, ganz egal.
Nr. 982: Scrabble Blitz |
|
|
Spielwiese-Code | | E | 10 | | |
2008: Mattel |
|
Themen: Wörter
Preis-Leistungsverhältnis |
|
-Service:Spielanleitung zum Herunterladen |
|
Rund ums Spiel
|
|
|
|