Ein Kartenspiel für den Killerinstinkt
Überlebenstraining: Sie starten mit fünf Leben. Haben Sie keine passende Karte, verlieren Sie eines.
5 alive aus dem Jahre 1995 (Spielwiese 31), damals bei der noch existierenden Firma Schmidt Spiele I erschienen, ist wieder belebt. Name, Form und Ausstattung haben sich geändert, das Spielprinzip ist geblieben. Es ist ein im Grunde gutes Spiel, kurzweilig, spannend und schnell. Ein guter Uno-Verschnitt eben.
Von daher kommt das Ziel, als Erster seine Karten loszuwerden. Von 17 und 4 kommt der eingebaute Riegel, mit den Kartenwerten in Summe nicht über 21 zu kommen. Sonst wird man ein Leben los. Und davon hat man nur fünf. Wer sie alle los ist, hat auf jeden Fall verloren: Bis ein Letzter mit einem oder auch mehreren Leben übrig geblieben ist, müssen Ausgeschiedene tatenlos zuschauen, wie die anderen weiterspielen. Das ist der Schwachpunkt von Super 5.
Damit ist von dem Spiel eigentlich schon fast alles erklärt. Die Feinheiten. Wer eine Karte ausspielt, addiert ihren Wert zu der Summe der bereits liegenden und sagt laut das Ergebnis. Eine Karte ausspielen, mit der man über 21 käme, geht nicht. Man muss dann passen und verliert ein Leben. Es gibt normale, rote Zahlenkarten zwischen 0 und 7 sowie blaue Aktionskarten. Zum Beispiel müssen alle anderen eine oder zwei Karten vom Stapel ziehen, die Spielrichtung wird geändert, der nächste wird übersprungen Ähnliches kennt man von Uno und seinen Klonen.
Es gibt aber zum Beispiel auch Karten, die den Zählwert auf 0, 10 oder 21 setzen. Mit ihnen kann man sich über eine Runde schwindeln, wenn es eng wird oder die anderen unter Druck setzen. Zwei Aktionskarten bringen zusätzliche Überraschungen und kommen nur jeweils einmal vor. Die Karte Neuverteilung: Alle Handkarten kommen auf einen Stapel, werden gemischt und neu verteilt. Die Karte Killer zeigt einen Totenkopf: Alle anderen müssen sofort eine "0" spielen – haben sie keine, verlieren sie sofort ein Leben.
Der Vollständigkeit halber: Jeder Spieler beginnt mit zehn Karten, gezählt wird von Null an. Wenn einer seine letzte ablegen konnte, verlieren die Mitspieler je ein Leben und es beginnt eine neue Runde. Die Leben sind fünf "Männchen" auf einer Lebenschiene, die zu Beginn herausgezogen werden. Beim "Sterben" wird ein "Männchen" wieder hinuntergedrückt. Bei der Ausstattung haben sich ein paar Leute echt Gedanken gemacht: alles ist praktisch und ideal auch für die Reise oder den Hüttenrucksack.
Test 858: Super 5
- Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahre
- Ca.-Preis: 10,50 €
- Verlag: Parker
- Autor: Eamon Bloomfield
- Thema/Umfeld: abstrakt, Anleihen bei 17 und 4 und Uno
- Zielgruppe: Familien, Uno-Fans
- Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
- Spielmaterial: sehr gut, praktisch durchdacht in einer stabilen Box für unterwegs
- Schachtelinfo: erklärt das Spiel kurz und treffend
- Spielanleitung: winzige orange Schrift auf orangen Zeichnungen: eine Zumutung! Inhaltlich holprig – man sollte sie unbedingt zweimal lesen, bevor man anfängt
- Anspruch: kein besonderer
- Spielreiz: hoch, weil kurzweilig und abwechslungsreich
- Glück: hoch
Spielwiese-Code: | ●●●●●● | E | 8 | !!!!!! |
- 2022 erscheint eine Neuauflage als 5 Alive bei Hasbro