Anderen eine lange Nase geben
Wir alle lieben den kleinen Pinocchio mit seiner Schwäche, nicht immer bei der Wahrheit zu bleiben. Was dann mit ihm passiert, wissen wir auch: Seine Nase wird länger und länger
![]() |
|
Hier hat Pinocchio schon seine erste lange Nase erhalten (Faksimile aus Spielwiese 62). |
|
So ist es auch in diesem Kartenspiel für Kinder. Jedes Kind erhält eine Pinocchio-Karte, die es vor sich ablegt. Seine "abgebrochene" Nasenspitze lässt nichts Gutes ahnen. Das schreit förmlich nach Fortsetzung. Die kommt schneller als man denkt. Jedes Kind hat nämlich einen verdeckten Stapel an Karten mit Hemd, Hose, Schuhe, Mütze und Fliege, und diewse in Rot, Gelb oder Blau. Das Kind, das an der Reihe ist, nimmt seine oberste Karte, schaut sie an, legt sie verdeckt in die Mitte und sagt beispielsweise "Rotes Hemd". Entweder das Kleidungsstück oder die Farbe sollte mit der vom Vordermann ausgespielten Karte übereinstimmen. Wer als nächstes kommt, darf anzweifeln. Wer beim Flunkern erwirscht wurde oder zu Unrecht angezweifelt hat, bekommt ein Nasenstück. Es gewinnt der mit der kürzesten Nase.Nichts Neues unter dem Spielehimmel. Aber – ausnahmsweise erlaubtes – Flunkern macht Kindern Spaß!
Test 680: Pinocchio
- Ablegespiel für 2 bis 6 Spieler ab 6 Jahre von Amigo.
- Bekanntes Spielprinzip. Es wird eine Karte verdeckt ausgelegt und gesagt, was es sei. Zweifelt der nächste an und hat recht, bekommt der vorige Spieler eine Strafe. Bei diesem Spiel eine lange Nase für seinen Pinocchio.
- Spielreiz: durchschnittlich
- Material: gut
- Ca.-Preis: 6,30 €
Auszeichnungen
- spiel gut